The Time Meddler ist der 17. aus 4 Teilen bestehende Handlungsbogen der Serie Doctor Who und beendete die 2. Staffel.
Teil 1: The Watcher
Teil 2: The Meddling Monk
Teil 3: A Battle of Wits
Teil 4: Checkmate
Handlung[]
Die TARDIS landet an der englischen Küste des Jahres 1066. Der Doctor entdeckt, dass einer seiner eigenen Leute, ein Timelord, der sich der Mönch nennt, ebenfalls anwesend ist und sich mit den Wikingern verschworen hat. Der Mönch versucht, überlegene Technik einzusetzen, um den Ausgang der Schlacht bei Hastings zu beeinflussen, Wilhelm den Eroberer abzuwehren und damit die Zukunft der Erde unwiderruflich zu verändern. Der Doctor folgt ihm, mit dem Plan das Vorhaben des Mönches zu vereiteln und lässt ihn dann in England als Gefangenen zurück.
Mitwirkende[]
Anmerkungen und Bezüge[]
- Nach dem Doctor und Susan ist der Mönch der dritte Time Lord, der in der Serie auftritt. Dennoch wird die Bezeichnung Time Lord noch nicht verwendet.
- Erstmals erfährt man, dass es mehrere Zeitreisende gibt, die offenbar ebenfalls in einer TARDIS reisen, der Mönch benutzt das Modell Mark IV.
- In der Episode The Daleks' Master Plan wird der Mönch erneut tätig.
- Der Doctor erwähnt eine Oberste Richtlinie, wonach man sich bei Zeit- und Raumreisen nicht in die Angelegenheiten anderer Spezies einmischen darf. Allerdings macht er dies ebenfalls und wird deswegen sogar mehrmals von den Time Lords angeklagt.
- König Edward wird erwähnt.
- Bei den Dreharbeiten hatte O'Brien sich versprochen. So erklärt sie das Akronym "TARDIS" nicht mit dem eigentlichen "Time and Relative Dimension in Space", sondern spricht von "Dimensions". Dieser Fehler wurde bewusst oder unbewusst als richtig etabliert und zieht sich durch einen Großteil der Serie. Erst in The Pilot wird wieder das originale "Dimension" verwendet.