The Celestial Toymaker ist der 24. aus 4 Teilen bestehende Handlungsbogen der Serie Doctor Who und lief in der 3. Staffel.
Teil 1: The Celestial Toyroom
Teil 2: The Hall of Dolls
Teil 3: The Dancing Floor
Teil 4: The Final Test
Nur der 4. Teil existiert noch, die anderen gelten als verschollen. Mit Hilfe von Fotografien, Tonaufnahmen und Interviews wurden die fehlenden Teile halbwegs rekonstruiert. 2024 erschien eine Animation des kompletten Handlungsbogens.
Handlung[]
Der Doctor und seine Begleiter landen in einem merkwürdigen Gebiet, beherrscht vom Himmlischen Spielzeugmacher - ein rätselhaftes, unsterbliches Wesen, das sie zwingt, eine Reihe Spiele zu spielen, in denen sie selber die Figuren sind. Der Doctor muss das komplizierte Spiel Trilogic spielen, während Steven und Dodo eine Reihe kindlicher, aber sehr gefährlicher Spiele gewinnen. Der Doctor überwindet schließlich den Spielzeugmacher indem er seine Stimme nachahmt, um das Trilogic-Spiel innerhalb der TARDIS durchführen zu können, die TARDIS dematerialisiert rechtzeitig, bevor das Universums des Spielzeugmachers zerstört wird.
Mitwirkende[]
Charakter | Darsteller/in |
---|---|
Erster Doctor | William Hartnell |
Steven Taylor | Peter Purves |
Dodo Chaplet | Jackie Lane |
Spielzeugmacher | Michael Gough |
Clown Joey | Campbell Singer |
Herzkönig | |
Sergeant Rugg | |
Clown Clara | Carmen Silvera |
Herzkönigin | |
Mrs. Wiggs | |
Cyil | Peter Stephens |
Küchenjunge | |
Herzbube | |
Joker | Reg Lever |
Anmerkungen und Bezüge[]
- Der Doctor trifft in unterschiedlichen Medien erneut auf den Himmlischen Spielzeugmacher.
- Trilogic basiert auf Die Türme von Hanoi, einem mathematischen Geduldsspiel.
Hinter den Kulissen[]
- Mit den Arbeiten an diesem Handlungsbogen wurde der Höhepunkt und auch das Ende des Rosenkrieges zwischen Produzenten John Wiles und William Hartnell erreicht. Nachdem Wiles Hartnell bereits in Galaxy 4 einen Rauswurf androhte, versuchte er ihn wegen seiner andauernden (und sich verschlimmernden) Versprecher oder Gedächtnisverlustes aus den Drehbüchern herauszuschreiben. Es sah dann so aus, dass der Doctor (gespielt von Hartnell) zuerst unsichtbar werden und später dann (von einem anderen Schauspieler gespielt) wieder auftauchen soll.
- Da während der Arbeiten dieser Folge das gesamte Produktionsteam plus dem Drehbuchschreiber ausgetauscht wurde, wurde dieser Darstellertausch früh verhindert, auch wenn das Verschwinden und wieder Auftauchen des Doctors in der fertigen Fassung der Folge trotzdem erhalten blieb.
- Tatsächlich ging Hartnell in der Zeit, in der die Folgen 2 und 3 gedreht wurden, in Urlaub. Die gezeigte Hand war ein Double von Albert Ward, zudem wurden vorab aufgezeichnete Textzeilen eingespielt.