The Macra Terror ist der 34. aus 4 Teilen bestehende Handlungsbogen der Serie Doctor Who und lief in der 4. Staffel.
Alle 4 Teile gelten als verschollen und wurden mit Hilfe von Fotografien, Tonaufnahmen und einigen wenigen Filmszenen halbwegs rekonstruiert.
2019 erschien eine animierte Version aller Teile in Farbe und Schwarz-Weiß.
Handlung[]
Der Doctor und seine Begleiter besichtigen eine Erdkolonie in der Zukunft, die anscheinend ein glücklicher Platz ist, der wie ein großes Ferienlager betrieben wird. In Wirklichkeit wird sie jedoch von einer Rasse großer, krabbenartiger Wesen - den Macra beherrscht. Die einer Gehirnwäsche unterzogenen Einwohner müssen in einer Mine ein Gas abbauen, das giftig, aber für das Überleben der Macra wichtig ist. Ben gerät unter den schädlichen Einfluss der Macras und stellt sich gegen seine Freunde. Er kommt schließlich wieder zu Besinnung und unter der Anleitung des Doctors zerstört er die Pumpanlage des Gases. So tötet er die Macra und stellt die Freiheit der Kolonie wieder her.
Mitwirkende[]
Charakter | Darsteller/in |
---|---|
Zweiter Doctor | Patrick Troughton |
Polly Wright | Anneke Wills |
Ben Jackson | Michael Craze |
Jamie McCrimmon | Frazer Hines |
Pilot | Peter Jeffrey |
Medok | Terence Lodge |
Ola | Gertan Klauber |
Barney | Graham Armitage |
Questa | Ian Fairbairn |
Alvis | Anthony Gardner |
Sunnaa | Jane Enshawe |
Chicki | Sandra Bryant (Teil 1) Karol Keyes (Teil 4) |
Controller | Graham Leaman |
Officia | John Harvey |
Wache | John Caesar Steve Emerson |
Kolonist | Ralph Carrigan |
Minenarbeiter | Leonard Kingston |
Anmerkungen und Bezüge[]
- Handlungszeit: In der Episode spricht der Doctor nur von einer Erdkolonie in der Zukunft. In den Sachbüchern A History of the Universe und AHistory wird die Handlung in der zweiten Hälfte des 24. Jahrhunderts verortet. Allerdings sind die Macra bereits im 22. Jahrhundert bekannt (Lucifer Rising) und existieren auch noch im Jahr 5.000.000.053 (Gridlock).
- Polly erhält im Refreshing Department der Kolonie eine neue Frisur. In der animierten Fassung hat sie aus unbekannten Gründen von Anfang an kurzes Haar.
- Weitere Änderungen in der Animation:
- die letzte Szene aus The Moonbase eröffnet die animierte Fassung - mit dem Unterschied, dass Polly eine komplett andere Frisur hat
- Die Szene im Refreshing Department wurde nicht animiert.
- Polly und Jamie tragen die ganze Zeit die selbe Kleidung, obwohl sie in der Episode wie Ben Kolonie-Kleidung bekommen.
- Chicki, Sunnaa und die Sekretärin des Piloten wurden in der animierten Fassung zu einer Figur.
- Polly, Ben und Jamie schlafen im selben Raum - in der Episode hat Polly ein eigenes Zimmer.
- Der Doctor schreibt seine Berechnungen auf eine transparente Tafel - in der Episode schrieb er sie auf die Gasröhren.
- Medoks Leiche wird zu einer Schlammpfütze.
- Im Kontrollraum halten sich am Ende mehrere Macras auf - in der Episode ist es nur eine Kreatur, da nur ein Macra-Modell gebaut wurde.
- Der Planet hat zwei Monde - im Roman zur Episode wird nur ein Mond erwähnt.
- Erst der Zehnte Doctor hat in der Episode Gridlock eine erneute Begegnung mit den Macra.
Hintergründe[]
- Arbeitstitel für die Episode waren The Spidermen, The Insect-Men and The Macras.
- Ab dieser Folge wird ein neues Intro verwendet, in dem das Gesicht des Doctor zu sehen ist. Diese Form wird bis zur Absetzung der Serie fortgeführt und später nach dem Neustart der Serie mit The Snowmen wieder eingeführt.