The Faceless Ones ist der 35. aus 6 Teilen bestehende Handlungsbogen der Serie Doctor Who und lief in der 4. Staffel.
Die Teile 2, 4, 5 und 6 gelten als verschollen und wurden mit Hilfe von Fotografien, Tonaufnahmen und einigen wenigen Filmszenen halbwegs rekonstruiert.
2020 erschien eine komplett animierte Version des Handlungsbogens in Farbe und in Schwarz-Weiß.
Handlung[]
Die TARDIS landet 1966 auf der Erde, mitten auf der Landebahn des Gatwick Airport. Kurz darauf wird Polly Zeugin eines Mordes in einem nahe gelegenen Hangar und wird vom Täter entführt. Kurze Zeit später verschwindet Ben ebenfalls. Der Doctor und Jamie bleiben zurück und versuchen, den skeptischen Flughafen-Kommandanten zu überzeugen, dass Verbrechen geschehen sind ...
Es stellt sich heraus, dass eine große Anzahl anderer junger Leute ebenfalls verschwunden sind, die alle mit Chameleon Tours in den Urlaub gefahren sind. Mit Hilfe von Samantha Briggs, der Schwester eines der verschwundenen Jugendlichen, erkennen der Doctor und Jamie das Komplott der außerirdischen Chamäleoniden, die Menschen entführen, um deren Identitäten zu übernehmen. Denn die Chamäleoniden haben ihre eigene bei einem Unfall auf ihrem Heimatplaneten verloren. Der Doctor bietet ihnen seine Hilfe an, um eine andere Lösung für ihr Problem zu finden und die entführten Menschen werden wieder frei gelassen. Wie sich herausstellt, geschieht dies alles am selben Tag, an dem sich Polly und Ben dem Doctor angeschlossen hatten. Daher beschließen sie, zu bleiben, während der Doctor und Jamie weiter reisen wollen ... Doch die TARDIS ist verschwunden!
Mitwirkende[]
Anmerkungen und Bezüge[]
- Obwohl sie sich das Haar in der Episode zuvor massiv kürzen ließ, hat Polly hier nun wieder langes Haar. Daraus lässt sich schließen, dass zwischen den beiden Abenteuern einige Zeit vergangen ist. Tatsächlich lassen sich viele Geschichten in anderen Medien somit gut zwischen die beiden Episoden sortieren.
- Ben erwähnt seine Begegnungen mit den Cybermen (The Tenth Planet, The Moonbase).
- Polly und Ben Jackson verlassen die TARDIS-Crew.
- In der animierten Fassung des Handlungsbogen wurden einige Änderungen vorgenommen:
- An einer Pinnwand sind zwei "Gesucht"-Plakate zu sehen, auf denen nach zwei Inkarnationen des Masters gefahndet wird. Später wird statt des O-Masters der Mönch gesucht.
- An der selben Pinnwand wird für Waterfield-Antiqitäten geworben.
- Auf dem Flughafen wird für Magpie Electricals geworben.
- Eine Zeitungsschlagzeile lautet "Kriegsmaschinen besiegt" (The War Machines).
- Auf einer Buchstabentafel zum Überprüfen der Sehstärke steht rückwärts geschrieben "Bad Wolf".
- Wegen eines Produktionsfehlers wurde erst mit diesem Handlungsbogen die zum veränderten Intro dazugehörige neuvertonte Titelmusik genutzt.
- Eine Non-Kanon-Fortsetzung gibt es in der Kurzgeschichte Face Value.
Hintergrundinformationen[]
- Die Geschichte wurde aus einer nicht realisierten Gemeinschaftsarbeit mit dem Namen The Big Store heraus entwickelt. Bei jener Geschichte war lediglich der erste Teil genau ausgearbeitet worden, Hulke und Ellis waren sich aber in einigen Dingen uneinig, hinzu kamen Änderungswünsche von Gerry Davis], so dass sie frisch anfingen und The Faceless Ones schrieben. Es war nach jeweils drei erfolglosen Anläufen die erste verfilmte Geschichte für Hulke bzw. Ellis