The Wheel in Space ist der 43. aus 6 Teilen bestehende Handlungsbogen der Serie Doctor Who und beendete die 5. Staffel.
Die Teile 1, 2, 4 und 5 gelten als verschollen.
Handlung[]
Die TARDIS materialisiert an Bord des Raumschiffes Silver Carrier, in dem der Doctor und Jamie durch einen Servo-Roboter angegriffen werden. Jamie gelingt es, sich mit einer nahe gelegenen Raumstation in Verbindung zu setzten, die als The Wheel bekannt ist und sie werden gerettet.
Unterdessen entlädt die Silver Carrier einige Cybermats, die so unentdeckt ebenfalls zur Station gelangen können. Diese ebnen den Weg für die Cybermen, die planen, die direkte Funkverbindung der Station zur Erde, als Leitstrahl für ihre Invasionsflotte zu benutzen.
Der Doctor schickt Jamie und eine junge Frau, namens Zoe Heriot zur Silver Carrier hinüber, um die Vektorgeneratorstange der TARDIS zu holen. Unterdessen beschließt der Doctor, die Mannschaft der Raumstation von der hypnotischen Steuerung der Cybermänner zu befreien und alle Cybermänner zu zerstören.
Nachdem Jamie und Zoe zurückgekommen sind, bringt er die Stange im Röntgenstrahllaser der Station an und führt gerade genug Energie zu um die Cyber-Flotte und eine sich nähernde Gruppe von Cybermännern zu zerstören. Der Doctor findet Zoe, die sich an Bord der TARDIS verstecken wollte. Sie will ihn und Jamie bei ihren Reisen begleiten.
Mitwirkende[]
Anmerkungen und Bezüge[]
- Erstmals benutzt der Doctor das Pseudonym John Smith.
- Ursprünglich sollte eine andere Idee realisiert werden, die einen Kampf zwischen Daleks und Cybermen darstellte. Da Terry Nation, der Erschaffer der Daleks, dies jedoch zu Lebzeiten nicht erlaubte, griff man auf diese Geschichte zurück.
- Die ursprüngliche Idee mit den Kampf der beiden Gegnergruppen war allerdings sowohl bei Fans wie auch Autoren sehr beliebt, weshalb sie 2006 in Doomsday realisiert wurde.
- Gegen Ende der letzten Folge wird ein Ausschnitt aus The Evil of the Daleks gezeigt. Dieser Ausschnitt gehört zu einer bis jetzt nie wieder verwendeten Vorgehensweise: Um die Zeit zwischen der 5. und 6. Staffel zu überbrücken, wurde dieser Handlungsbogen wiederholt und dabei ganz bewusst in die Geschichte von Zoes Aufnahme in die TARDIS-Crew eingearbeitet.
- Die Dreharbeiten begannen mit einer Sequenz mit Frazer Hines und Wendy Padbury, während zeitgleich die Proben zu Episode 4 von Fury from the Deep stattfanden.
- Zu Beginn ist Victoria Waterfield kurz zu sehen. Hierfür wurde kein neues Material gedreht, man verwendete eine Einstellung aus ihrer Abschiedsszene. Da in den Radio Times Auf ihr Erscheinen hingewiesen wurde, glaubten einige Zuschauer bis zur Ausstrahlung, dass Victoria vielleicht doch nicht aussteigen würde. Dieser Effekt war beabsichtigt.
- Teil 3 galt ebenfalls als verschollen, bis sich Mitte 1983 als Folge einer Zeitungsannoce ein privater Sammler meldete, welcher eine Kopie besaß.