![Dvd 51](https://static.wikia.nocookie.net/doctorwhotorchwood/images/7/7c/Dvd_51.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/190?cb=20150312162420&path-prefix=de)
Spearhead from Space ist der 51. aus 4 Teilen bestehende Handlungsbogen der Serie Doctor Who und eröffnete die 7. Staffel.
In dieser Episode agiert erstmals der Dritte Doctor.
Es handelt sich um die erste Episode in Farbe.
Handlung[]
Die TARDIS erreicht die Erde inmitten eines Meteoritenschauers. Der bewusstlose und frisch regenerierte Doctor wird von den UNIT-Truppen gefunden und in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Brigadier Lethbridge-Stewart wird nicht nur mit dem neuen Doctor, sondern auch mit den geheimnisvollen Meteoriten und einem Mann konfrontiert, der behauptet, eine lebende Schaufensterpuppe gesehen zu haben.
Unterstützt durch die neu rekrutierte UNIT-Wissenschaftlerin Dr. Elizabeth Shaw, vereitelt der Doctor den Versuch eines außerirdischen Wesens, die Erde zu erobern ...
Mitwirkende[]
Charakter | Darsteller/in |
---|---|
Dritter Doctor | Jon Pertwee |
Dr. Elizabeth Shaw | Caroline John |
Brig. Lethbridge-Stewart | Nicholas Courtney |
Channing | Hugh Burden |
Sam Seeley | Neil Wilson |
Mullins | Talfryn Thomas |
Cpt. Jimmy Munro | John Breslin |
Dr. Henderson | Antony Webb |
Corporal Forbes | George Lee |
Michael Wagstaffe | Allan Mitchell |
Major General Scobie | Hamilton Dyce |
Dr. Beavis | Henry McCarthy |
George Hibbert | John Woodnutt |
John Ransome | Derek Smee |
Meg Seeley | Betty Bowden |
Jimmy | Prentis Hancock |
UNIT-Mitarbeiter | Derrick Sherwin |
Soldaten | Gary Dean Derek Hunt |
Auton | Maurice Quick Robin Squire Victor Croxford |
Anmerkungen und Bezüge[]
- Handlungszeit: Da UNIT bereits aktiv und etabliert ist, spielt diese und die folgenden Episoden Anfang der 1970er Jahre. Im Roman The Scales of Injustice erfährt man später, dass Liz Shaw im Monat Oktober anfing, für UNIT zu arbeiten. Somit beginnt auch das Exil des Doctors im Herbst. Es sind einige Monate seit dem Invasionsversuch der Cybermen vergangen (The Invasion).
- Gegenüber Liz Shaw erwähnt der Brigadier zwei Bedrohungen für die Erde, die abgewendet werden konnten - er meint den Invasionsversuch der Großen Intelligenz (in The Web of Fear) und die Cybermen-Invasion (in The Invasion).
- Der Doctor hat den TARDIS-Schlüssel in einem seiner Schuhe versteckt. Dies tat er auch in seiner vorherigen Inkarnation (Pluto).
- Allerdings lässt sich die TARDIS nicht mehr starten, da die Time Lords den Dematerialisierungs-Code verändert haben.
- Der Doctor trägt am Arm ein Tattoo, wie man in der Duschszene im Krankenhaus erkennen kann.
- Der Doctor entwendet erstmals Kleidung aus einem Krankenhaus. Der Achte und der Elfte Doctor tun dies ebenfalls.
- Der Doctor erwähnt die "Augenbrauensprache", die man auf dem Planeten Delphon benutzt.
- Das Nestene-Bewusstsein gibt hier sein Debüt und startet in den Episoden Terror of the Autons und Rose erneute Invasionsversuche.
- Für sein Exil auf der Erde wählt der Doctor den Namen John Smith.
- Mit dem Rückzug des Nestene-Bewusstseins werden alle Autons deaktiviert - bis auf einen, der mehrere Jahrzehnte bei Madame Tussauds untertaucht (Suspicious Minds).
Hinter den Kulissen[]
- Während der Vorbereitungen zu den Dreharbeiten kam es zu einem Streik der normalen Serien-Kameramänner, da sie aufgrund der Umstellung auf das Farbkameraequipment mehr Geld für die komplexere Arbeit verlangten. Um die Dreharbeiten nicht verschieben zu müssen und damit den Ausstrahlungstermin zu gefährden, wich man auf Film-Kameramänner aus und produzierte sämtliche Folgen des Handlungsbogen auf Filmbänder anstelle der normalerweise verwendeten magnetischen Videobänder.
- Dies hatte den Vorteil, dass man 40 Jahre später die Folgen dieses Handlungsbogens besser und schneller restaurieren konnte als die Folgen anderer Handlungsbögen.
- Arbeitstitel war Facsimile
- Robin Squire berichtete später, dass einer der Statisten in der Maske eines Autons in seinem Kostüm klaustrophobisch wurde und das Set in Panik verließ. Daraufhin wurde Squire als Ersatz engagiert, weil er zufällig bei jener Begebenheit anwesend war.