
The Ambassadors of Death ist der 53. aus 7 Teilen bestehende Handlungsbogen der Serie Doctor Who und lief in der 7. Staffel.
Handlung[]
Der Doctor schließt sich den Untersuchungen von UNIT an, die das Geheimnis der Mars Probe 7 herausfinden soll. Die Weltraumüberwachung, geführt von Professor Ralph Cornish, hat keinen Kontakt mehr mit den Astronauten an Bord, da sie bereits vor 7 Monaten den Mars verlassen haben. Für die Rückkehr wird für eine Rettungsmission die Recovery 7 gestartet, der jedoch das selbe Schicksal widerfährt.
Dieses zweite Schiff kehrt nun zurück zur Erde, aber die Astronauten werden nach der Landung entführt und Liz Shaw bemerkt, dass der Geigerzähler das Maximum anzeigt. Es wird ersichtlich, dass die Besatzung des Schiffs nicht die menschlichen Astronauten sind, und das dieses Trio aus strahlungsabhängigen Außerirdischen, die Plätze mit ihnen getauscht haben.
Der Doctor macht einen Solo-Flug mit der Recovery 7 und koppelt an der Mars-Sonde 7 an, welche immer noch im Weltraum schwebt. Er wird dann aber durch ein sehr großes außerirdisches Schiff aufgehalten und an Bord genommen, wo er die wirklichen Astronauten unverletzt vorfindet. Der Captain der Außerirdischen droht, die Erde zu zerstören, es sei denn ihre drei Botschafter kommen frei.
Dem Doctor wird erlaubt zu gehen und nachdem er zur Weltraumüberwachung zurückgekehrt ist, erkennt er, dass die Entführung der Botschafter ein Teil eines Planes ist, der vom xenophobischen Ex-Astronauten General Charles Carrington entworfen wurde, um die Außerirdischen zu diskreditieren und die Behörden der Welt zu überzeugen, Krieg gegen sie führen zu müssen. Der Doctor und UNIT sind in der Lage, seine Pläne zu vereiteln und den sicheren Austausch der Botschafter für die Astronauten durchzuführen.
Mitwirkende[]
Anmerkungen und Bezüge[]
- Die in dieser Episode gezeigte Mars-Mission wird in späteren Episoden unterschlagen. 2006 landet die angeblich erste britische Mars-Sonde, ohne die Mars Probe 7 zu erwähnen (The Christmas Invasion). In The Waters of Mars heisst es dann, im Jahr 2041 wären die Menschen erstmals auf dem Mars gewesen, unter ihnen Adelaide Brooke.
- Um die TARDIS zu reparieren, hat der Doctor die TARDIS-Konsole demontiert und aus dem Kontrollraum entfernt. Offenbar weiß Liz bereits davon, da sie nicht überrascht ist, das futuristische Gerät außerhalb der TARDIS zu sehen (The Straw that broke the Camel's Back).
- Der Doctor experimentiert mit dem Zeit-Vektor-Generator der TARDIS-Konsole, was dazu führt, dass Liz Shaw einige Sekunden in die Zukunft versetzt wird.
- Der Doctor erwähnt die Zerstörung der Silurianer-Basis durch Lethbridge-Stewart (Doctor Who and the Silurians). Er nimmt ihm dies noch immer übel.
- John Benton kehrt in dieser Episode zurück und bekleidet nun den Rang eines Sergeants. Sein Vorgänger kam in Shadow of the Past ums Leben.
Hinter den Kulissen[]
- Abgesehen von der ersten Episode lagen alle Episoden nur in schwarz-weiß und einer farbverfälschten kanadischen Version vor. Das von Fans organisierte Rekonstruktionsteam schaffte es anfangs nur die fünfte Episode farblich zu rekonstruieren, ehe sie mit einer neuen Technik auch die anderen fünf Episoden colorieren konnten.
- Sieben Jahren Dauereinsatz und ein, im Vergleich zu den sonstigen Drehpausen, längerer Aufenthalt in einer Lagerhalle haben der Requisite der TARDIS-Konsole sichtbar zugesetzt. Für den Dreh mussten abgefallene oder abgegriffene Knöpfe und Rahmenteile ersetzt werden. Gegen die Verfärbung der Oberfläche und dem Bruch der inneren Plastikkonstruktion des Zeit-Rotors konnte jedoch nichts unternommen werden. Nach einem letzten Einsatz in Inferno (wo sie weiter beschädigt wurde) wurde beschlossen, dass die Requisite nicht mehr tragbar ist und ersetzt werden muss.