The Lazarus Experiment ist die 194. Episode der Serie Doctor Who und war die 6. Folge der 29. Staffel bzw. der 3. Staffel nach Wiederaufnahme.
Handlung[]
Der Doctor bringt Martha nach Hause, es vergingen gerade mal 12 Stunden seit ihrem Aufbruch. Sie erfahren, dass Marthas Schwester Tish für den hochgeachteten Professor Lazarus arbeitet. Dieser hat eine Maschine entwickelt, welche es ihm ermöglicht, seine Jugend wieder herzustellen.
Doch der Doctor weiß, das diese Art von Technologie, Konsequenzen haben muss. Konsequenzen die der Doctor vielleicht nicht verhindern kann, da ein gewisser Mr. Saxon damit begonnen hat, sich ebenfalls für den Doctor zu interessieren...
Mitwirkende[]
Charakter | Darsteller/in |
---|---|
Zehnter Doctor | David Tennant |
Martha Jones | Freema Agyeman |
Tish Jones | Gugu Mbatha-Raw |
Francine Jones | Adjoa Andoh |
Leo Jones | Reggie Yates |
Prof. Richard Lazarus | Mark Gatiss |
Sylvia Thaw | Thelma Barlow |
Informant | Bertie Carvel |
Partygast | Barbara Fadden |
Anmerkungen und Bezüge[]
- Die Figur des Lazarus ist namentlich an den Biblischen Lazarus angelehnt.
- Der bisher nur am Rand erwähnte Mr. Saxon hat bei Lazarus' Experimenten seine finanziellen Finger im Spiel. Außerdem warnt einer seiner Informanten Marthas Mutter vor dem Doctor.
- Der Doctor und Lazarus erwähnen den Blitzkrieg (The Empty Child und The Doctor Dances).
- Der Doctor erwähnt, er habe bei Ludwig van Beethoven Orgel spielen gelernt.
- Im Deutschen ist die Bemerkung des Zehnten Doctors, dass ihm immer schlimmes passiert, wenn er einen Anzug trägt, unverständlich. Der Sinn dieses Satzes wird erst ersichtlich, wenn man die englische Originalfassung anschaut. Dort meint der Doctor, dass ihm immer schlimme Sachen passieren, wenn er einen "Black Tie" an hat. Die korrekte Übersetzung von Black Tie wäre Smoking gewesen (ein Begriff, der übrigens im Englischen nicht gebräuchlich ist), womit diese Aussage Sinn macht.
- Francine gibt dem Doctor eine Ohrfeige. Der Doctor reagiert entnervt mit "Immer die Mütter" - und bezieht sich auf seine Erfahrungen mit Jackie Tyler.
- Am Ende der Episode sagt der Doctor "Der Verstärker muss auf 11". Dies ist ein Zitat aus der britischen Mockumentary Spinal Tap
Hinter den Kulissen[]
- Dies ist Mark Gatiss erster Auftritt vor der Kamera, zuvor schrieb er Romane und Drehbücher für die Serie. Auch später wird er sowohl als Drehbuchautor, wie auch Schauspieler oder Sprecher in der Serie auftreten und damit eine ziemlich einzigartige Stellung einnehmen.
- Vor den Dreharbeiten wurde Gatiss gesagt, dass die Kostümabteilung nicht die Zeit hat, um ihm eine Perücke für den Auftritt des jungen Lazarus zu geben. Er schlug daraufhin vor eine Perücke von The League of Gentlemen (die er nach Ende der Dreharbeiten nach Hause nehmen durfte) zu nutzen. Da dies ein guter Vorschlag war, zahlte man ihm für die Nutzung sogar 100 Pfund.
- Scheinbar wegen dieser Nutzung (oder im Vorfeld, als bekannt wurde, dass Gatiss die Rolle des Lazarus übernehmen wird), baute man eine Anspielung auf The League of Gentlemen ein: Die Erwähnung Lazarus', dass er über dem Laden eines Metzgers aufgewachsen ist. In der anderen Serie spielte Gatiss einen Metzger.
- Szenen wie die, in der der Doctor vor einem Feuerball wegrennt, werden normalerweise von Stuntmännern gemacht. Tennant war überrascht, als er im Zeitplan seinen Namen für die Szene fand, und nicht den eines Stuntman. Da damit der Hauptstar involviert war, der kein spezielles Training hatte, musste man beim Dreh besonders vorsichtig sein.
- Für die Kapsel von Lazarus' Maschine nutzte man die Kapsel-Requisite aus The Impossible Planet.