Midnight ist die 212. Episode der Serie Doctor Who und lief als 10. Folge der 30. Staffel bzw. der 4. Staffel nach Wiederaufnahme.
Handlung[]
Der Doctor und Donna genehmigen sich einen Urlaub auf dem Planeten Midnight. Während Donna im luxuriösen Freizeitpalast entspannt, schließt sich der Doctor einer Reisegruppe an, die von einem Shuttle zum Saphir-Wasserfall, einer ganz besonderen Attraktion dieses Planeten, gebracht wird. Doch unterwegs stoppt das Shuttle plötzlich und irgendetwas scheint sich, obgleich draußen angeblich nichts Lebendes existieren kann, seinen Weg in das Shuttle bahnen zu wollen. ...
Mitwirkende[]
Anmerkungen und Bezüge[]

- Der Doctor nennt sich erneut John Smith.
- Das Lied, das auf dem Unterhaltungssystem des Shuttles spielt, ist "Do It Do It Again" von Raffaella Carrà.
- Wie schon in der Episode The Poison Sky erscheint Rose Tyler kurz auf einem Bildschirm; der Doctor bemerkt sie jedoch wieder nicht.
- Mit der Erwähnung des verschwundenen Mondes von Poosh wird die Handlung von The Stolen Earth weiter vorbereitet.
- In der Episode selbst wird nicht erwähnt, in welcher Zeit sich der Doctor und Donna aufhalten. Datiert wird das 27. Jahrhundert in dem Buch The Time Traveller's Almanac.
- Dies ist die erste Doctor Who-Folge seit dem Neustart der Serie, in der nicht gerannt wird. Außerdem tauchen keine Aliens/Monster im eigentlichen Sinne auf (Make-up).
- Außerdem stirbt in dieser Folge niemand unbemerkt (wie z.b. die Opfer der Krillitaner oder Mr. Clever).
- Donna hat in dieser Folge nur eine Nebenrolle in der Eröffnungssequenz und in der Schlussszene. Sie muss sich vermutlich von ihren Solo-Abenteuern in Donna Noble - Kidnapped! erholen.
- Nach den Weinenden Engeln und den Vashta Nerada ist das Midnight-Wesen eine der mysteriösesten und gefährlichsten Spezies, der der Doctor jemals begegnet ist.
- Das Shuttle hat Strahlenschilde zum Schutz vor der extremen Sonne von Midnight, ähnliche wie auch Plattform One.
- Wie zuvor bei seinem "Ersten Treffen" mit River ist der Doctor am Ende machtlos bzw. gefangen.
- Der Name 'Biff Cane' ist eine Anspielung auf Biff Tannen aus Zurück in die Zukunft II.
- Als sich die Unsicherheit in der Gruppe gegen den Doctor richtet, wird bewusst daraufhingewiesen, dass der Doctor "Spaß" an gefährlichen Situationen empfindet. Außerdem wird mehrfach nach seinem Namen gefragt, wobei ihm auch sein Alias "John Smith" nicht viel bringt.
- Prof. Winbold fragt, wovon der Doctor eigentlich "Doktor" sei. Dies taten zuvor schon Ian Chesterton im dritten Teil von An Unearthly Child und Mickey Smith in Boom Town.
- Auch der Vierte Doctor besuchte einen Vergüngungsplaneten, dessen Atmosphäre eigentlich tödlich ist (The Leisure Hive).
Hinter den Kulissen[]
- Zwei besondere Gaststars haben in dieser Folge ihren Auftritt: Colin Morgan (bekannt aus Merlin) und David Troughton, Sohn von Patrick Troughton, dem Darsteller des Zweiten Doctors.
- Ursprünglich sollte diese Episode vor Silence in the Library und Forest of the Dead ausgestrahlt und damit zur 50. Folge des neuen Serienteils werden. Der Name des Shuttles (Crusader 50) und der Auftritt von David Troughton (welcher zuvor u.a. in der 50. Folge der alten Serie auftrat) sollten das bekräftigen. Auch wenn es mit der Ausstrahlung nicht hingehauen hat, wurde Midnight immer noch als 50. Folge der wiederbelebten Serie gedreht.
- Dass Catherine Tate als Donna nur zwei kurze Auftritte in der Episode hat, hat damit zu tun, dass diese und die nachfolgende Episode Turn Left (bei der der Doctor nur kurz auftaucht) gleichzeitig gedreht wurden.
- Das ist das erste Mal in der Geschichte der Serie, dass der eigentliche Gegner des Doctors (das Midnight-Wesen) nicht zu sehen ist. Das Wesen agiert nur durch Sky, weshalb die Darstellung der Gefahr von den beteiligten Schauspielern und den Verantwortlichen für die Soundeffekte dargestellt werden musste.
- Dass der Clip von Rose (welcher speziell für diese Episode während der Dreharbeiten von Turn Left gedreht wurde) auch in The Poison Sky vorkam, wusste David Tennant nicht. Er erfuhr es erst durch eine Frage während der Arbeiten an den Kommentaren für die DVDs der Staffel.
- Einige Monate nach der Ausstrahlung dieser Episode wurde eine ähnliche Kernhandlung (zwei Charakter sprechen gleichzeitig das selbe und einer der beiden soll getötet werden) in der Serie Fringe verwendet. Es ist nicht bekannt, ob dies Zufall oder Absicht ist.