Doctor Who Torchwood Wiki
Doctor Who Torchwood Wiki
Advertisement
Doctor Who Torchwood Wiki

335 Wild Blue Younder promo

Promo-Collage

Wild Blue Yonder ist die 335. Episode der Serie Doctor Who und lief als zweites von drei Specials zum 60. Jubiläum der Serie im Dezember 2023 im Rahmen der 40. Staffel.

Handlung[]

Die TARDIS setzt den Doctor und Donna auf einem scheinbar verlassenen Raumschiff ab und verschwindet. Welche Gefahr lauert am Rand des Universums, die so groß ist, dass die TARDIS das Weite sucht?

Mitwirkende[]

Charakter Darsteller/in
Vierzehnter Doctor David Tennant
Donna Noble Catherine Tate
Wilfred Mott Bernard Cribbins
Isaac Newton Nathaniel Curtis
Mrs. Merridew Susan Twist
Nicht-Dinge David Tennant
Catherine Tate

Anmerkungen und Bezüge[]

  • Als der Doctor erfährt, dass er und Donna im Jahr 1666 angekommen sind, rät er Isaac Newton, London zu meiden. Dies bezieht sich auf den Großen Brand von London, den seine fünfte Inkarnation versehentlich verursacht hat (The Visitation).
  • Donna und der Doctor geben Newton einen Hinweis zum Begriff Schwerkraft - doch er versteht Mehrkraft. Diesen Begriff benutzt Donna dann später ganz selbstverständlich.
  • Die TARDIS gibt nach der Landung auf dem Raumschiff ein seltsames Stöhnen von sich, das der Doctor nie zuvor gehört hat.
  • Anschließend aktiviert sie das H.A.A.S., weshalb der Doctor und Donna auf dem Raumschschif zurück bleiben.
  • Der Doctor behauptet Donna gegenüber, noch nie am Rand des Universum gewesen zu sein. Dem ist jedoch nicht so (Planet of Evil, Underworld, Voyager, Time's Horizon).
  • Die Nicht-Donna weiß, dass der Doctor nicht auf Gallifrey geboren wurde (The Timeless Children) und vom Flux. Der Doctor erklärt, dass der Flux seinetwegen die Hälfte des Universums zerstört hat (The Vanquishers). Zwar hat auch die richtige Donna diese Erinnerungen, kann sie aber nur schemenhaft erkennen, da all die Ereignisse, die dem Doctor in den letzten 15 Jahren widerfuhren für sie wie ein Blick in einen Schmelztiegel sind.
  • Der Episodentitel bezieht sich auf den "U.S. Air Force-Song", der innerhalb der Folge auch direkt angesprochen wird und zu hören ist.

Hintergründe[]

  • Erstmals in der Geschichte der Serie verzichtete man darauf, den Darsteller einer historischen Persönlichkeit mit jemandem zu besetzen, der im Ansatz eine äußerliche Ähnlichkeit mit dem von ihm dargestellten Charakter hat. Die Besetzung des Isaac Newtons erfolgte offenbar durch ein sogenanntes "Color-blind casting". Es gibt (bisher) keine historischen Belege dafür, dass Newton von seinen Zeitgenossen als ein Mensch mit dunklerer Hautfarbe wahrgenommen wurde.
  • Die Episode wurde dem 2022 verstorbenen Bernard Cribbins gewidmet. Die mit ihm gedrehte Szene beendet die Episode. Weitere mit ihm geplanten Szenen konnten nicht mehr gedreht werden.
Advertisement