Doctor Who Torchwood Wiki
Advertisement
Doctor Who Torchwood Wiki

Ada Gordon Lovelace ist ein Mensch des 19. Jahrhunderts.

Sie ist die Tochter von Lord George Gordon Byron.

Als Ada 13 Jahre alt ist, leidet sie unter Lähmungserscheinungen, während derer sie in ein fremdes Reich versetzt wird, von dem sie glaubt, es sei ihr Verstand. Dort wird sie von leuchtenden Erscheinungen besucht, die sie als ihre "Wächter" bezeichnet. Kein Arzt kann die Ursache dieser Ereignisse feststellen. Dafür verantwortlich sind die Kasaavin, die Ada in ihre Dimension entführen, um sie zu untersuchen (Spyfall).

Erste Begegung mit dem Doctor[]

Mit 19 trifft Ada in der Kasaavin-Dimension den Dreizehnten Doctor und gemeinsam kehren sie in die Realität des Jahres 1834 zurück, wo sie unvermittelt auf einer Erfinder-Messe landen. Als kurz darauf der Master erscheint und wahllos Menschen schrumpft, ist es Ada, die mittels verschiedener auf der Messe präsentierter Erfindungen dem Doctor zur Flucht verhilft.

Im Haus von Charles Babbage kommt der Doctor langsam dahinter, dass die Kasaavin als Portale zwischen Raum und Zeit fungieren. Beim Erscheinen eines Kasaavin entschließt sich der Doctor, das Portal zu nutzen, um ins Jahr 2020 zu gelangen. Ada greift nach ihrer Hand und begleitet sie.

Sie landen im Paris des Jahres 1943. Die britische Agentin Noor versteckt die beiden vor den Nazis, deren Suchtrupp vom Master angeführt wird. Der Doctor sorgt dafür, dass die Nazis den Master als Doppelagenten festnehmen und reist mit Ada und Noor in der TARDIS des Masters ins Jahr 2020, wo sie verhindern, dass die Kasaavin die Menschheit übernehmen. Anschließend bringt der Doctor die beiden Frauen in ihre Zeiten zurück. Ada bittet den Doctor, weiter mit der TARDIS durch Zeit und Raum reisen zu dürfen, doch der Doctor löscht Adas Erinnungen an die letzten Ereignisse (Spyfall).

Zweite Begegung mit dem Doctor[]

Ada Lovelace 1852

Ada im Jahr 1850

Die reale Ada Lovelace[]

Augusta Ada Byron King, Countess of Lovelace, allgemein als Ada Lovelace bekannt (geborene Augusta Ada Byron; * 10. Dezember 1815 in London; † 27. November 1852 ebenda), war eine britische Mathematikerin. Sie arbeitete mit Charles Babbage an der von ihm entwickelten Analytical Engine. 1843 veröffentlichte sie einen umfangreichen Kommentar zur Programmierung der von Babbage entwickelten Maschine. Aufgrund dessen wird sie von einigen Historikern als „die erste Person, die als Programmierer bezeichnet werden kann“ angesehen. Andere Historiker lehnen diese Sichtweise ab und verweisen darauf, dass Babbages persönliche Aufzeichnungen aus den Jahren 1836/1837 die ersten Programme für die Maschine enthalten.

Advertisement