Doctor Who Torchwood Wiki
Advertisement
Doctor Who Torchwood Wiki

Sir Arthur Ignatius Conan Doyle M.D. (* 22. Mai 1859 in Edinburgh; † 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex) war britischer Arzt und Schriftsteller.

Er veröffentlichte die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Bekannt ist auch die Figur Professor Challenger aus seinem Roman Die vergessene Welt, die als Vorlage für zahlreiche Filme und eine mehrteilige Fernsehserie diente.

Der Doctor und Doyle[]

Der Zweite Doctor bezeichnet Arthur Conan Doyle als "alten Freund" (The Murder Game).

Der Vierte Doctor und Sarah Jane Smith begegnen Doyle im Jahr 1880 in Dartmoor. Gemeinsam klären sie mysteriöse Vorkommnisse auf und der Doctor wird für Doyle zum Vorbild für seinen Meisterdetektiven Sherlock Holmes (Evolution).

Der Abenteurer Redvers Fenn-Cooper erwähnt gegenüber dem Siebten Doctor den "jungen Doyle", der ihn einen "Märchenerzähler" nannte, nachdem er von Riesenechsen in Afrika berichtete, die Dinosauriern ähnelten (Ghost Light).

Dr. Walter Simeon meint , die Kriminalfälle der Paternoster Gang hätten Arthur Conan Doyle zu seinen Holmes-Geschichten inspiriert (The Snowmen).

Einmal behauptet ein Zeitreisender, der sich ständig unter dem Namen historischer Persönlichkeiten in die Geschichte einmischt, er sei Sir Arthur Conan Doyle (Assassin in the Limelight).

1902 erhält Conan Doyle von Challoner ein seltsames Gerät. Später wird er von Martha Jones und Harry Carruthers befragt, die wissen wollen, woher er es hat. Als sie ihn später am selben Tag wieder treffen, hat Doyle keine Erinnerung an ihre vorherige Begegnung, da sein Gedächtnis anscheinend gelöscht wurde (Revenge of the Judoon).

Weitere Begegnungen[]

1894 trifft er auf die Freunde Henry Gordon Jago und George Litefoot und freundet sich mit ihnen an. Die Begegnung mit den beiden und das Abenteuer dass er mit ihnen erlebt inspiriert ihn zum Werk The Hound of the Baskervilles (The Monstrous Menagerie)

Externer Link[]

Advertisement