Atlantis (altgriechisch Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nḗsos ‚Insel des Atlas‘) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (428/427 bis 348/347 v. Chr.) als Erster erwähnte und beschrieb.
Es war laut Platon eine Seemacht, die ausgehend von ihrer „jenseits der Säulen des Herakles“ gelegenen Hauptinsel große Teile Europas und Afrikas unterworfen hat. Nach einem gescheiterten Angriff auf Athen sei Atlantis schließlich um 9600 v. Chr. infolge einer Naturkatastrophe innerhalb „eines einzigen Tages und einer unglückseligen Nacht“ untergegangen.
Der Doctor und Atlantis[]
Im Verlauf der Serie Doctor Who wurden verschiedene Varianten des mythischen Atlantis gezeigt.
The Underwater Menace
Der Zweite Doctor, Polly Wright, Ben Jackson und Jamie McCrimmon werden in den 1970er Jahren nach Atlantis entführt. Das Reich hat offenbar Tausende von Jahren unter Wasser überlebt. Es wurde von Professor Zaroff wieder entdeckt, der es nun wieder an die Meeresoberfläche bringen will.
Die Bewohner von Atlantis, die Atlanter, verehren die Göttin Amdo, der auch im 20. Jahrhundert noch Menschenopfer dargebracht werden.
The Dæmons
Der mächtige Azal behauptet gegenüber dem Master, der Untergang von Atlantis sei von den Dæmons herbei geführt worden, da sie Atlantis als misslungenes Experiment ansahen.
The Time Monster
Entgegen den historischen Überlieferungen, existiert Atlantis im 15. Jahrhundert v. Chr. und wird von König Dalios regiert.