Der Binärlehrling wurde von der Künstlerin Zhe Ikiyuyu erschaffen.
Es handelt sich um eine Blocktransfer-Skulptur, in die Zhe mittels einer Quantensphäre künstliche Intelligenz integrierte. Diese beinhaltet zwei widersprüchliche Aspekte von Zhes Psyche, die sich schon bald als männlicher und weiblicher Teil des Binärlehrlings manifestieren.
Der Lehrling ist allen Besuchern gegenüber misstrauisch und hütet eifersüchtig seinen exklusiven Zugang zu Zhe, die er als seinen "Urheber" bezeichnet.
Als Zhe in eine freiwillige Stasis geht, um dem Lehrling seine Macht zu entziehen, übernimmt dieser für fast hundert Jahre die Kontrolle über Zhes privaten Rückzugsort.
Als der Doctor und Gabriella Gonzalez Zhe besuchen wollen, werden sie vom Lehrling angegriffen. Der Lehrling lernt Gabby jedoch näher kennen und verschafft ihr eine Verbindung zur Quantensphäre, wodurch es Gabby möglich ist, die Blocktransferberechnung in sehr begrenztem Umfang zu nutzen. Schließlich weckt der Doctor Zhe aus der Stasis und bringt beide Aspekte des Lehrlings zurück in die Quantensphäre und verkündet, dass das Experiment beendet sei.
Zhe hält die Erschaffung des binären Lehrlings für einen Fehler und dankt dem Doctor für seine Hilfe bei der Korrektur. Zhe schließt eine zukünftige Reparatur des Lehrlings nicht aus (The Arts in Space).
Tatsächlich gelingt es ihr, die beiden von einander zu trennen und durch die Entfernung jedweder kreativen Ambitionen werden sie zu zwei friedvollen Individuen, die Zhe He-Ji und Gigi nennt (The Good Companion).