Das C19-Gewölbe (im Original The Vault) ist ein geheimes Lager für außerirdische Fundstücke, die von UNIT bei Einsätzen geborgen werden (The Scales of Injustice).
Eingerichtet wird das Gewölbe vom Department C19 in der nie fertiggestellten, teilweise unterirdisch gelegenen nuklearen Forschungsanlage Darkmoor in den Cheviot Hills in Northumberland.
Im Gewölbe herrscht meist Dunkelheit, da einige Artefakte stark auf Licht reagieren (Tales from the Vault).
Teil der Sammlung sind z. Bsp. deaktivierte Dalek-Granaten, die beim Shoreditch-Zwischenfall gesichert wurden, der nach seiner Deaktivierung den empfindungsfähigen Computer WOTAN, der während des Inferno-Projekts entdeckte Urschlamm sowie Energiewaffen des Nestene-Bewusstseins.
Die Sammlung soll offiziell dazu beitragen, neue Technologien zu entwickeln, um die britische Industrie zu bereichern. In Wahrheit lokalisiert und benutzt das Department C19 außerirdische Technologien zum eigenen Nutzen.
1972 leitet Martyn Townsend im Auftrag von Tobias Vaughn die Aktivitäten im Gewölbe. Auf seinen Befehl werden einige der Alien-Artefakte genutzt, um neue militärische Technologien zu entwickeln und groteske Experimente durchzuführen. So werden die Nestene-Energiewaffen der Sowjetunion und Saudi Arabien angeboten, Tiere mit Urschlamm infiziert und es wird versucht, Menschen mit Auton- und Cybermen-Eigenschaften auszustatten (The Scales of Injustice).
In den späten 1990er Jahren zieht die Sammlung in die Nähe von Gateshead, wo unterhalb der Monumentalstatue Engel des Nordens ein neues Gewölbe als Lagerort genutzt wird (The Screaming Skull).
Als in Ägypten die TARDIS des Masters geborgen wird, wird auch sie in dem geheimen Gewölbe gelagert. Ende der 1990er Jahre wird in einem Penthouse in Las Vegas der verwesende Körper des komatösen Masters gefunden. Man bringt ihn in das Gewölbe, wo er alle fünf Jahre für eine Stunde erwacht und dann wieder ins Koma zurück fällt (Mastermind).
2011 leitet Cpt. Ruth Matheson die Einrichtung (Tales from the Vault).