Doctor Who Torchwood Wiki
Advertisement
Doctor Who Torchwood Wiki

Cessair von Diplos ist eine diplosianische Mörderin.

Sie wird wegen verschiedenster Verbrechen gesucht, u.a. wegen des Diebstahls des Großen Siegels von Diplos. Sie flieht von Diplos und eignet sich drei Ogri vom Planeten Ogros an, die sie zu ihren Dienern macht.

Cessair und ihre Ogri werden von den Megara gefangen genommen, es gelingt ihr jedoch, ihre Wächter zu überwältigen und die Kontrolle über deren Schiff zu übernehmen.

Das Schiff erreicht um 2000 v. Chr. die Erde, wo Cessair das Schiff im Hyperspace "parkt" - direkt über einem urzeitlichen Steinkreis, der später die Neun Reisenden genannt wird.

Von nun an versteckt sich Cessair auf der Erde vor ihren Jägern und nimmt im Laufe der Jahrhunderte viele Identitäten an.

Von den Kelten wird sie als Cailleach verehrt. Ein ihr gewidmeter Kult hält sich bi in die 1970er Jahre.

Im Mittelalter ist sie die Mutter Oberin eines Nonnen-Convents. Nach der Auflösung der Klöster durch Heinrich VIII. bleibt Cessair auf dem Gelände des Klosters, wo 1572 das Herrenhaus Boscombe Hall erbaut wird. Hier fungiert sie weiterhin als Hausherrin unter verschiedenen Namen: Morgana Montcalm, Mrs. Trefusis und Señora Camara.

1978 bewohnt Cessair ein kleines Cottage unweit von Boscombe Hall und nennt sich Vivien Fay. Das Herrenhaus wird zu diesem Zeitpunkt von Leonard de Vries bewohnt, der den noch immer tätigen Cailleach-Kult anführt. Sie bietet sich der Archäologin Amelia Rumford als Assistentin an, die die Neun Reisenden untersuchen will.

Hier nun trifft sie auf den Vierten Doctor und Romana I. Die beiden suchen nach dem dritten Segment des Schlüssels der Zeit und kommen dabei den Machenschaften Cessairs auf die Spur. Der Doctor erkennt, dass Cessairs Halskette - das Siegel von Diplos - das Schlüsselsegment ist.

Der Doctor entdeckt das Raumschiff der Megara im Hyperspace und befreit die Wächter, die Cessair schließlich endgültig festsetzen, in dem sie sie versteinern. Sie wird so zu einem Teil des Steinkreises, den sie so lange für ihre Zwecke nutzte.

Advertisement