Corpse Marker ist ein Roman von Chris Boucher und erschien als 27. Buch der BBC Past Doctor Adventures-Reihe.
Die Ereignisse der Episode The Robots of Death werden fortgesetzt.
2014 wurde das Buch in der Reihe The Monster Collection mit neuer Covergestaltung wieder veröffentlicht. Außerdem erschien der Roman als Hörbuch, gelesen von David Collings.
In Deutschland erscheint der Roman im Juli 2021 bei Cross Cult unter dem Titel Roboter des Todes.
Handlung[]
Für eine von Robotern abhängige Gesellschaft würde die Nachricht, dass diese gutartigen, unermüdlichen, gehorsamen Arbeiter sich in Mörder verwandeln könnten, Panik verursachen. So wurde diese Tatsache geheim gehalten. Auf dem Planeten Kaldor kennen nur die drei Überlebende des Sandminer-Massakers die Wahrheit. Aber jetzt, einige Jahre später, beginnen sie, Anzeichen von geistiger Verwirrtheit zu zeigen. Erneut werden die Roboter programmiert, um zu töten. Kann das tote Genie Taren Capel in diesen Plan involviert sein?
Abermals müssen der Doctor und Leela eingreifen, um die tödlichen Kaldor-Androiden aufzuhalten und Kaldor zu retten ...
Personen[]
- Vierter Doctor
- Leela
- Ander Poul
- Lish Toos
- Kiy Uvanov
- SASV1
- Layly Landerchild
- Diss Pitter
- Carnell
- Cailio Techlan
- Padil
- Stenton Rull
- Con Bartel
- Pur Dreck
Anmerkungen und Bezüge[]
- Chronologie: Der Roman spielt zwischen den Episoden The Robots of Death und The Talons of Weng-Chiang.
- Uvanov arbeitet nicht mehr auf Sandminenträgern, sondern hat eine hohe Position in der Kaldor City Company.
- Poul hat keinerlei Erinnerungen mehr an das, was auf Storm Mine 4 passiert ist.
- Der Roman ist Ausgangspunkt für die Hörspielreihe Kaldor City.