Death and the Daleks ist ein Hörspiel von Paul Cornell und beendete als 28. Veröffentlichung der Big Finish Bernice Summerfield series im September 2003 die 4. Staffel der Reihe.
Das Hörspiel setzt die Handlung der Anthologie Life During Wartime fort und beginnt mit einer Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse.
Handlung[]
Die Braxiatel Collection wird noch immer von der Fünften Achse besetzt, die scheinbar von jemandem aus Bennys Vergangenheit angeführt wird. Hinter diesem mysteriösen Mann verbirgt sich die Zeitreisefähigkeit der Daleks ...
Als Benny und ihre Freunde sich erheben, um die Besatzung zu beenden, beginnt Bernice eine verzweifelte Rettungsmission an einem Ort, den sie vor langer Zeit zuletzt besuchte ...
Braxiatel wird mit seinem Schicksal konfrontiert, Jason riskiert alles für seine Liebe und der Kampf um die Braxiatel Collection nähert sich seinem schicksalhaften Ende ...
Mitwirkende[]
Charakter | Sprecher/in |
---|---|
Bernice Summerfield | Lisa Bowerman |
Irving Braxiatel | Miles Richardson |
Jason Kane | Stephen Fewell |
Adrian Wall | Harry Myers |
Joseph | Steven Wickham |
Bev Tarrant | Louise Falkner |
Clarissa Jones | Beverley Cressman |
Crofton | Nicholas Briggs |
Isaac Summerfield II. | Ian Collier |
Mushtaq Anson | Michael Shallard |
Bernard Moskof | Andrew Westfield |
Daleks | Nicholas Briggs |
Anmerkungen und Bezüge[]
- Benny kehrt nach Heaven zurück, wo sie einst den Doctor kennen lernte (Love and War).
- Die Daleks benutzen Issac als Dalek-Schlachtcomputer, so wie sie es einst mit Judith Winters taten (Remembrance of the Daleks).
- Erstmals innerhalb der Reihe wird ganz klar gesagt, dass Braxiatel ein Time Lord ist und eine TARDIS besitzt.
- Erwähnt werden: Winston Churchill, Napoléon Bonaparte, Alexander der Große sowie die Hoothi, die Vardans und die Movellaner.
- Braxiatel hört Die Zauberflöte, um zu entspannen. Dies tut auch Romana II während ihrer Regentschaft (Weapon of Choice).