Doctor Who and the Image of the Fendahl ist ein Roman von Terrance Dicks, der auf dem Drehbuch der Doctor Who-Episode Image of the Fendahl beruht.
Handlung[]
Die hochmoderne Technologie des Zeit-Scanners verbindet sich mit dem uralten Bösen von Fetch Wood und erweckt einen Terror zum Leben, der seit zwölf Millionen Jahren verborgen liegt ...
Der Doctor und Leela kämpfen um die Zerstörung des Fendahl, einer erneuten Bedrohung, die alles Leben in der Galaxis zu verschlingen droht ...
Kapitel[]
- The Skull
- Dead Man in the Wood
- Time Scan
- Horror at the Priory
- The Fendahleen
- The Coven
- Stael's Mutiny
- The Missing Planet
- Ceremony of Evil
- The Priestess
- Time Bomb
- The End of the Fendahl
Unterschiede zur Episode[]
- Maximillian Staels Hintergrund wird im Roman ausführlicher beschrieben.
- David Mitchell heißt im Roman Harry.
- Adam Colby wird zwei Mal als Professor bezeichnet, obwohl man in der Episode den Eindruck hatte, dies sei nur ein Spitzname.
Editionen[]
Im Februar 2020 erschien eine von Louise Jameson gelesene Hörbuchfassung des Romans.