Doctor Who Torchwood Wiki
Doctor Who Torchwood Wiki
Advertisement
Doctor Who Torchwood Wiki

Dorothea Anne Chaplet, genannt Dodo, ist ein Mensch des 20. Jahrhunderts und eine Begleiterin des Ersten Doctors.

Hintergünde[]

Dodo wurde 1949 geboren. Ihre Vorfahren stammen aus Frankreich, erst ihr Großvater war nach England gekommen. Dodos Mutter starb früh, woraufhin ihr Vater einen Zusammenbruch erlitt und in eine Anstalt eingewiesen wurde. Dodo lebt deshalb bei ihrer Großtante in London, zu der sie ein eher distanziertes Verhältnis hat.

Die Begegnung mit dem Doctor[]

022 dodo

Dodo erreicht gleich die TARDIS

Im Jahr 1965 sucht Dodo nach einer Polizeinotrufzelle, betritt hektisch die TARDIS und trifft den Doctor. Sie reagiert relativ gelassen auf das viel größere Innere der Notrufzelle und verlangt nach einem Polizisten. Auf die Frage des Doctors, weshalb sie einen benötigen würde, erklärt sie, dass es einen Unfall gab, bei dem ein kleiner Junge verletzt wurde.

Da kehrt Steven Taylor in die TARDIS zurück. Er hatte kurz zuvor entschieden, nicht länger mit dem Doctor zu reisen und warnt ihn nun, dass sich die Polizei der TARDIS nähern würde. Sofort startet der Doctor und Dodo wird damit unfreiwillig ein neues Crewmitglied (The Massacre).

Wie sich kurz darauf herausstellt, hat Dodo die TARDIS aus einem anderen Grund betreten. Einige Tage zuvor war ein außerirdisches Raumschiff in der Nähe des Hauses, in dem Dodo mit ihrer Tante lebte, abgestürzt. Der Pilot des Schiffes übernahm die physische Form eines Nachbarn, dem Dodo öfter im Haushalt behilflich war. Als Dodo heraus fand, dass es sich um einen Außerirdischen handelte, nahm er sie gefangen, doch bevor er ihr etwas antun konnte, floh sie und gelangte so in die TARDIS (Salvation). Möglicherweise erfand sie den Unfall nur, um nicht für verrückt gehalten zu werden. Die Tatsache, dass sie bereits zuvor einen Außerirdischen gesehen hat, würde ihre Gelassenheit dem Innern der TARDIS gegenüber erklären.

Der Doctor freut sich jedenfalls über den Zuwachs, zumal ihn Dodo an seine Enkelin Susan erinnert.

Abenteuer mit dem Doctor[]

Auffällig ist, dass Dodo keinerlei Anpassungsschwierigkeiten hat. Während Ian Chesterton und Barbara Wright als Menschen des 20. Jahrhunderts einige Zeit brauchten, um sich an die Zeitreisesituation zu gewöhnen, geht Dodo von Anfang an sehr souverän damit um.

Ihre erste Reise ist zwar keine Zeitreise, doch die TARDIS landet in New York City - wo Dodo schon immer mal hin wollte (Salvation).

Kostümiert und ohne Angst verlässt Dodo dann als erste die TARDIS, als diese in der fernen Zukunft auf dem Generationenschiff Arche landet. Ihre Unvorsichtigkeit rächt sich, denn Dodo infiziert die Passagiere des Schiffes mit einer Erkältung, an der sogar einige sterben, bevor der Doctor ein Heilmittel herstellen kann (The Ark).

Abschied vom Doctor und das Leben danach[]

Dodos Unkompliziertheit zeigt sich auch in der Art und Weise ihres Abschieds vom Doctor. Als die beiden in Dodos Zeit nach London zurück kehren und sie kurzzeitig von WOTAN kontrolliert wurde, schickt der Doctor sie zur Erholung in das Landhaus von Sir Charles Summer. Nachdem er den Supercomputer WOTAN ausgeschaltet hat, erwartet er seine Begleiterin an der TARDIS, um weiter zu reisen.

Doch statt Dodo erscheinen Ben Jackson und Polly Wright und richten ihm von Dodo aus, dass sie in ihrer Zeit bleiben möchte. Tief enttäuscht über diesen unpersönlichen Abschied will der Doctor allein weiter reisen, doch Ben und Polly begleiten ihn von nun an (The War Machines).

Dodo leidet sehr unter den Nachwirkungen der Kontrollübernahme durch WOTAN. Sie wird wiederholt ins Krankenhaus eingeliefert, bevor sie in einer Reihe von psychiatrischen Kliniken untergebracht wird.

In einer dieser Einrichtungen wird Dodo über einen Zeitraum von vierzehn Monaten einer Schocktherapie unterzogen. Als sie versucht zu fliehen, kommt sie in eine Abteilung für schwerwiegende Fälle, wo sie versehentlich in Selbstverteidigung einen Mitpatienten tötet, der versucht, sie zu vergewaltigen. Man hält sie für einen "hoffnungslosen Fall" und schickt sie ins Glashaus.

Hier wird der Master auf sie aufmerksam und will von ihr Informationen über den Doctor und UNIT. Nach diesem "Verhör" ist ihr Gedächtnis weitgehend gelöscht und sie wird in London auf die Straße gesetzt,

Als Obdachlose wird sie auf einen Zeitungsartikel von James Stevens aufmerksam, der über UNIT und das Glashaus recherchiert und nimmt Kontakt mit ihm auf. Die beiden freunden sich erst an, werden bald darauf ein Liebespaar und ziehen zusammen. Dodo ist schwanger, doch bevor sie es James sagen kann, wird sie von Francis Cleary erschossen.

Auf Dodos Beerdigung sind nur James und der Doctor (in welcher Inkarnation ist unbekannt) anwesend. Als der Dritte Doctor von Dodos Tod hört, meint er zu Stevens, dass Dodo lange vor ihrer Zeit gestorben sei (Who Killed Kennedy).

Nach der Beendigung seines Buches über den Mord an John F. Kennedy gelingt es James, Kontakt mit dem Zwölften Doctor aufzunehmen. Er bittet darum, mit dem Zeit-Ring des Masters in die Vergangeheit geschickt zu werden. Dort verhindert er, dass Francis Cleary Dodo erschießt.

Dodo kann James nun sagen, dass sie schwanger ist, und zusammen schreiben sie eine Reihe von Kurzgeschichten und Romanen, in denen ein altmodischer Mann durch Raum und Zeit reist (Who Killed Kennedy (Epilog)).

In den frühen 1990er Jahren arbeitet Dodo als Sekretärin in London und ist mit einem Mann namens Bill zusammen. Sie denkt darüber nach, ob es klug war, den Doctor damals zu verlassen und wie ihr Leben wohl verlaufen wäre, hätte sie es nicht getan und wäre weiter mit ihm gereist. Gedankenverloren stößt sie mit einer Frau zusammen, die ihr anschließend hilft, die beim Zusammenprall heruntergefallenen Sachen wieder aufzusammeln. Dann trennen sich ihre Wege. Zuhause stellt Dodo fest, dass sue aus Versehen ein Notizbuch der Fremden eingepackt hat. Im Innern steht der Name der Besitzerin: S. J. Smith. Dodo ahnt nicht, dass die beiden etwas gemeinsam haben. Da eine Adresse im Buch steht, plant sie, mit der Frau Kontakt aufzunehmen (Ships).

Hinterlassene Spuren[]

Steven Taylor nennt seine dritte Tochter "Dodo" (The War To End All Wars).

Der Zehnte Doctor nennt einen Dodo "Dorothea" (The Last Dodo).

Der tote Danny Pink wird im Chaplet Funeral Home aufbewahrt (Death in Heaven).

Advertisement