Doctor Who Torchwood Wiki
Advertisement
Doctor Who Torchwood Wiki

Excelis Rising ist ein Hörspiel von David A. McIntee und erschien als zweiter Teil der von Big Finish produzierten Excelis Saga im April 2002.

Handlung[]

Artaris: Vor 1000 Jahren besuchte der Doctor, damals noch in seiner fünften Inkarnation, zuletzt den Planeten. Die Stadt Excelis hat sich weiter entwickelt: Nicht nur, dass sie größer ist, sie ist auch das Zentrum eines riesigen Imperiums geworden, das weite Teile von Artaris umspannt. Ein Zeitalter der Wissenschaft ist angebrochen. Raumfahrt, drahtlose Kommunikation, all das ist jetzt möglich.

Die Ereignisse rund um Grayvorn sind zur Volkslegende geworden: Zum mystischen König verklärt, (dessen Existenz nach offizieller Geschichtsschreibung bestritten wird), werde er zurückkehren, wenn die Not am größten ist.

Das Artefakt, das seinerzeit die Legende auslöste, befindet sich inzwischen im Imperialen Museum. Ein Diebstahlversuch schreckt die Behörden auf. Der Doctor, irrtümlich der Tat verdächtig, hilft, die Sache aufzuklären und arbeitet mit den örtlichen Machthabern zusammen. Unter diesen ist Reeve Maupassant, den der Doctor auf seltsame Weise von irgendwoher kennt...

Mitwirkende[]

Charakter Sprecher/in
Sechster Doctor Colin Baker
Reeve Maupassant Anthony Stewart Head
Kurator Charles Kay
Minister Pryce James Lailey
Mutter Oberin Patricia Leventon
Inquisitor Danby Nicky Goldie
Solomon Rupert Laight
Dieb Toby Walton

Anmerkungen und Bezüge[]

  • Chronologie: Der Doctor ist allein unterwegs. Nach seinen Erfahrungen im Prozess gegen ihn (The Trial of a Time Lord) scheut er sich, sich einzumischen. Somit spielt die Geschichte vor seiner Begegnung mit Evelyn Smythe in The Marian Conspiracy.
  • Einige Namen der Charaktere enthalten Bezüge zur realen Personen:
    • Solomon ist der Name einer Figur, die Colin Baker in der BBV - Serie The Stranger spielte.
    • Minister Pryce wurden nach dem Schauspieler Jonathan Pryce benannt.
    • Der französische Schriftsteller Guy de Maupassant war Namenspate für Reeve Maupassant.
Advertisement