Doctor Who Torchwood Wiki
Advertisement
Doctor Who Torchwood Wiki
Frankenstein 1818

Frankenstein oder Der moderne Prometheus ist ein Roman von Mary Shelley, der erstmals im Januar 1818 anonym veröffentlicht wurde.

Er erzählt die Geschichte des jungen Schweizers Viktor Frankenstein, der an der damals berühmten Universität Ingolstadt einen künstlichen Menschen erschafft. Dabei wird die Handlung durch eine Mischung aus Briefroman und klassischer Ich-Erzählsituation vermittelt. Der Protagonist erzählt dem Leiter einer Forschungsexpedition, zugleich Eigner des Schiffes, das ihn in der Arktis rettet, seine Geschichte.

Der Schauerroman hatte großen Einfluss auf Literatur und Populärkultur und gehört zu den bekanntesten Vertretern des Horrorgenres. 2015 wählten 82 internationale Literaturkritiker und -wissenschaftler ihn zu einem der bedeutendsten britischen Romane.

Die Entstehung des Romans[]

Die damals noch unverheiratete Mary Godwin hielt sich im Sommer 1816 mit ihrer Stiefschwester Claire Clairmont in der Villa Diodati in der Nähe des Genfer Sees auf. Ebenfalls anwesend waren Marys zukünftiger Ehemann Percy Shelley, George Gordon Byron und Byrons Leibarzt John Polidori. Dieses Jahr ging aufgrund des Ausbruchs des Vulkans Tambora im Jahr zuvor als das Jahr ohne Sommer in die Geschichte ein. Aufgrund des extrem schlechten Wetters konnten die Anwesenden das Haus oft nicht verlassen. So beschlossen sie, jeweils eine Schauergeschichte zu schreiben und den anderen vorzutragen. Mary Shelley schrieb die Geschichte Frankenstein und John Polidori verfasste Der Vampyr – eine Vampirgeschichte, die lange vor Bram Stokers Roman Dracula entstand.

Die Entstehung des Romans in Doctor Who[]

Offenbar ist es ein Fixpunkt der Zeit, dass der Doctor maßgeblich mit der Entstehung des Romans zu tun hat, denn Mary Shelley trifft drei verschiedene Inkarnationen des Doctors und wird dadurch zu der Geschichte inspiriert.

Inspiration 1[]

Gerade als sich Mary und die anderen vorgenommen haben, eigene Geschichten zu schreiben, klopft es an die Haustür. Ein schwer verletzter Mann stößt zu ihnen, der sich Dr. Frankenstein nennt. ... (Mary's Story).

Diese Ereignisse finden vermutlich so nie statt, nachdem im Ewigen Krieg vielfach in die Zeitlinie eingegriffen wird und der Achte Doctor in seiner persönlichn Zukunft aktiv in diesen Krieg involviert ist.

Inspiration 2[]

Mary Shelley Comic

Mary, das Monster und der Doctor

Mary hat sich in ihr Zimmer zurück gezogen, um damit zu beginnen, wie vereinbart, eine eigene Schauergeschichte zu schreiben. Da sieht sie am Fenster einen fremden Mann im draußen wütenden Sturm - der Zehnte Doctor. Sie entschleißt sich ihm nachzugehen und findet ihn in unmittelbarer Nähe einer fremdartigen Maschine, die elektrische Blitze abgibt. Innerhalb dieser Blitze befindet sich eine in Bandagen gehüllte großgewachsene Kreatur, die offenbar starke Schmerzen erleidet und "Frr...ntknst" brüllt. Als sich die Kreatur Mary zuwendet, verliert sie das Bewusstsein. Sie erwacht später in ihrem Zimmer und beginnt ihren Roman Frankenstein zu schreiben (The Creative Spark)

Diese Ereignisse finden vermutlich so nie statt, nachdem der Elfte Doctor einen Zweiten Urknall ausgelöst hat (The Big Bang).

Inspiration 3[]

(The Haunting of Villa Diodati)

Erwähnungen des Romans[]

In der TARDIS-Bibliothek gibt es eine Originalausgabe des Romans mit einer Widmung von Mary Shelley (Storm Warning).

Im Jahr 1884 erlernt Captain Tybo die englische Sprache durch das Lesen des Romans (Judoon in Chains).

Im Jahr 1918 erwähnt der Achte Doctor, er hätte den Roman gelesen (Casualties of War).

Im Jahr 1973 meint Mike Yates zu Jo Grant, das Nestene-Bewusstsein könne Körper beleben, woraufhin sie fragt, ob er Frankenstein meine. Der Dritter Doctor verneint dies (Terror of the Autons).

Im Jahr 2021 vergleicht Hex ein geheimes Labor im St Gart's Brookside Hospital mit Dr. Frankensteins Labor (The Harvest).

Der Siebte Doctor vergleicht Maleevas Labor mit dem von Viktor Frankenstein (The Monsters of Gokroth).

Advertisement