Ground Zero ist eine 5-teilige Comic-Geschichte von Scott Gray, die von April bis August 1996 im Doctor Who Magazine erschien.
Es handelt sich um eine der umstrittensten DWM-Comic-Geschichten, da mit Ace erstmals ein Companion der TV-Serie in einem anderen Medium stirbt.
Innerhalb der Chronologie der Abenteuer des Siebten Doctors wirft diese Geschichte viele Fragen auf und lässt sich nur schwer einsortieren, da in anderen, ebenfalls von der BBC autorisierten Medien Ace ein anderes Schicksal hat.
Handlung[]
Die Threshold haben vier Begleiterinnen des Doctors entführt, um sie zum Nutzen ihrer Arbeitgeber zu verwenden: die Lobri sind eine Rasse, die sich von der Angst ernährt und sie beabsichtigen, die unbewusste Verbindung zwischen allen Menschen zu zerstören. Der Doctor muss sie aufhalten, aber um welchen Preis?
Personen[]
Anmerkungen[]
- Chronologie: Der Comic war bei seinem Erscheinen vermutlich als Geschichte vor dem Film Doctor Who gedacht. Die äußere Erscheinung des Doctors spricht dafür, sowie die Zerstörung des TARDIS-Konsolenraums, der im Film dann neu gestaltet ist. Auch die Anwesenheit von Ace könnte als Brücke zwischen der letzten TV-Episode Survival und dem TV-Film gedacht gewesen sein, bzw. sollte sie ihre Abwesenheit im Film erklären.
- Die Anwesenheit von Ace als Begleiterin des Doctors in dieser Geschichte sowie ihr Tod verursachen jedoch große Widersprüche zu anderen Geschichten, die nach Survival spielen und in denen Ace den Doctor irgendwann verlässt (Set Piece), zur Akademie der Time Lords geht (UNIT: Dominion, The Lights of Skaro), für die Celestial Intervention Agency arbeitet (Intervention Earth) und schließlich auf die Erde zurück kehrt, um dort eine Wohltätigkeitsorganisation zu gründen (Death of the Doctor, In Remembrance, At Childhood’s End).
- Da Threshold ein wichtiger Gegner des Achten Doctors wird, lässt sich die Geschichte jedoch nicht einfach ignorieren. Die Organisation erweist sich später als noch weitaus mächtigerer Gegner, so dass man mit viel gutem Willen Aces Anwesenheit und Tod in dieser Geschichte als eine ihrer Täuschungen lesen könnte, um den Doctor zu testen und zu schwächen. Außerdem wird im Roman At Childhood’s End etabliert, dass verschiedene Zukunstversionen von Dorothys späterem Leben existieren.
- Der Comic wurde im gleichnamigen Sammelband wieder veröffentlicht.
Veröffentlichung[]
- Der Comic wurde im gleichnamigen Sammelband wiederveröffentlicht.