Dr. Johan Drossel ist ein Mensch des 19. Jahrhunderts.
Anfang der 1870er Jahre kauft er einem Förster zwei seltsame humanoide Maschinen-Kreaturen ab, die dieser im Wiener Wald gefunden hatte. Dabei handelt es sich um zwei Cybermen vom Planeten Mondas.
Er engagiert den Mechaniker Alfred Stahlbaum, der sie reparieren soll. Als Stahlbaum eine der beiden Kreaturen - Bremm - mit nimmt und im September 1873 als Silbernen Türken der Öffentlichkeit in Wien präsentiert, zwingt Drossel den anderen Cyberman - Gramm - für ihn mechanische Puppen herzustellen, mit denen er sein Publikum unterhalten will. Drossel und Stahlbaum ahnen nicht, dass ihre Kreaturen über eine hochentwickelte Technologie verfügen und Intelligenz besitzen.
Ohne es zu wissen, wird Drossels Körper nach und nach mit Cyber-Implantaten versetzt, die in ihm die wahnwitzige Idee verstärken, die gesamte Menschheit mit seinen mechanischen Puppen zu ersetzen. Dafür nimmt er in Kauf, dass Gramm Menschen tötet, um die Puppen herzustellen. Erst spät erkennt Drossel, dass Gramm nicht ihm gehorcht sondern seine eigenen Pläne verfolgt. Dazu gehört neben der Herstellung weiterer Cybermen die Kontaktaufnahme mit seinem Heimatplaneten Mondas.
Drossels Ziel ist es weiterhin, seinem Konkurrenten Stahlbaum den Silbernen Türken wieder wegzunehmen. In diesem Zusammenhang trifft er auf den Achten Doctor, der gemeinsam mit Mary Shelley auf Stahlbaum und seine Attraktion aufmerksam geworden ist.
Der Doctor stellt schnell fest, um was es sich bei Stahlbaums Türken wirklich handelt und setzt alles daran, ein durch die Anwesenheit von Cybermen in dieser Zeit drohendes Zeitparadoxon zu verhindern. Drossels Puppen entführen jedoch auch Mary Shelley, die sich retten kann und den Schallschraubenzieher des Doctors zerstört, mit dem das Signal nach Mondas verstärkt werden soll.
Es kommt zu einem letzten Kampf zwischen Gramm und Drossel, den beide nicht überleben. Der Doctor entsorgt jegliche Cyber-Technologie und verlässt mit Mary Wien.