John Lennon ist ein Mensch des 20. Jahrhunderts.
In den 1960er Jahren wird er als Sänger und Songwriter mit der Band The Beatles weltweit bekannt.
Lennon tritt erstmals 1961 als Mitglied der Beatles im Cavern Club auf. Der Elfte Doctor behauptet gegenüber Alice Obiefune, dass die meisten Zuschauer dieses Konzerts Zeitreisende seien – darunter auch Lennon selbst (What He Wants ...).
Zwei dieser Zeitreisenden sind der Zehnte Doctor und Martha Jones, die dieses legendäre Konzert besuchen (Signs of Life). Auch mit Donna Noble besucht der Zehnte Doctor einen Beatles-Auftritt im Cavern Club, welches Konzert ist unbekannt (The Time of My Life).
Vor ihrem großen Durchbruch tritt die Band unter anderem in Hamburg auf, wo der Sechste Doctor mit Lennon und den anderen Bandmitgliedern jammt (Gone Too Soon).
Den weltweiten Durchbruch schaffen die Beatles im Jahr 1963 mit der Single "I Want to Hold Your Hand".
Während ihrer Zeit in London schreibt Susan Foreman im Frühjahr 1963 in ihr Tagebuch, dass sie John Lennon attraktiv findet (Time and Relative).
Am 13. Mai 1965 spielen Lennon und die anderen Beatles ihr Lied "Ticket to Ride" in der TV-Show Top of the Pops. Diesen Auftritt sehen sich der Erste Doctor und seine Begleiter durch den Raum-Zeit-Visualisierer an (The Chase).
1969 verhindert Dorothy McShane, dass Lennon und die anderen Beatles während ihres legendären "Let it Be"-Dachkonzerts in London ermordet werden (The Left-Handed Hummingbird). Im Verlauf des Konzerts transportiert eine Zeitverzerrung Lennon und die Beatles ins Jahr 2008. Sie werden zurückgeschickt, nachdem Torchwood 3 den Raum-Zeit-Riss geöffnet hat (End of Days).
Lennon träumt sehr intensiv, was dazu führt, dass er für einige Zeit im Psychspace gefangen gehalten wird, wo er den Elften Doctor trifft. Beide können mit Hilfe von Amy Pond befreit werden (Forever Dreaming).
Am 8. Dezember 1980 wird Lennon von Mark David Chapman, der von Huitzilin manipuliert wurde, erschossen (The Left-Handed Hummingbird).
Der DJ von Tranquil Repose hat ein Poster von John Lennon in seinem Sendestudio an der Wand (Revelation of the Daleks).
Der reale John Lennon[]
John Winston Ono Lennon, MBE (* 09. Oktober 1940 als John Winston Lennon in Liverpool; † 08. Dezember 1980 in New York) war ein britischer Musiker, Komponist und Friedensaktivist sowie Oscar- und mehrfacher Grammy-Preisträger.
Anmerkungen[]

Lennon mit Dalek
- Im Jahr 1965 besuchte John Lennon ein Filmfestival, bei dem er mit einem Dalek im Hintergrund fotografiert wurde.
- In dem Film Birth of the Beatles von 1979 spielt Stephen MacKenna John Lennon
- In dem Film Lennon Naked von 2010 spielt Christopher Eccleston die Rolle des John Lennon.