Kamelion ist ein Androide und gehört zu den Kamelions.
Er kann seine Gestalt ändern und wird zu einem Begleiter des Fünften Doctors.
Herkunft[]
Kamelion stammt von dem Planeten Gelsandor, auf dem er von seinen Meistern aus Struktur-Mathematik, mittels der sogenannten Blockübertragung, erschaffen und als Waffe im Krieg gegen den Planeten Xeriphas eingesetzt wurde (The Ultimate Treasure).
Anderen Quellen zufolge wurden die Kamelions von den Kamille auf dem Planeten Mekalion geschaffen, um deren Aussterben zu verhindern (The Kamelion Empire).
Entdeckung[]
Der Master findet Kamelion auf Xeriphas und bringt ihn auf die Erde des 13. Jahrhunderts. Er lässt ihn die Gestalt von King John annehmen, um den König in Misskredit zu bringen. Der Doctor schafft es jedoch, den Roboter unter seine Kontrolle zu bringen. Er bietet ihm an, zusammen mit ihm, Tegan und Turlough in der TARDIS zu reisen. Kamelion willigt ein (The King's Demons).
Abenteuer mit dem Doctor[]
Kamelion bevorzugt es, in der TARDIS zu bleiben, während der Doctor und seine Begleiter die Umgebung erforschen. Dies liegt daran, dass Kamelion anfällig dafür ist, von einer starken Persönlichkeit kontrolliert und zu moralisch verwerflichen Tätigkeiten gezwungen zu werden, wie beispielsweise zu dem Mord an dem Maître D' des Restaurants Crystal Bucephalus (The Crystal Bucephalus).
Trotzdem kommt es vor, dass Kamelion seinen Gefährten tatkräftig zur Seite steht oder ihnen das Leben rettet. So nimmt er z. B. die Gestalt eines Legionärs an, um die verletzte Tegan vor einem Angriff der Römer zu beschützen (The Fall of the Druids).
Während einer Mission auf dem Mond gelingt es Kamelion, den schwer verletzten Doctor von der Oberfläche des Erdtrabanten zu bergen (Imperial Moon).
Allerdings gelingt es dem Master, Kamelion erneut unter seine Kontrolle zu bringen und gegen den Doctor zu agieren. Der Androide fleht den Doctor schließlich mit letzter Kraft darum an, ihn zu zerstören (Planet of Fire).
Ein kleiner Teil seines Bewusstseins überlebt jedoch, da Kamelion sich auf seinen Reisen mit dem Doctor telepathisch mit der TARDIS verbunden hat. Dies ermöglicht den Gelsandorianern, ihm einen neuen Körper zu geben (The Ultimate Treasure).
Später wird die Verbindung zwischen Kamelion und der TARDIS, und damit auch mit dem Geist des Doctors, vom Master ausgenutzt. Er missbraucht Kamelion, um den aufgrund seiner Spectrox-Vergiftung im Sterben liegenden Doctor in einer Illusion einzusperren und ihm den Willen zur Regeneration zu rauben. (Circular Time: Winter)
Fähigkeiten[]
Kamelion kann die Gestalt jeder beliebigen Lebensform annehmen und deren Fähigkeiten nutzen. Er ist außerdem in der Lage, die Form seines Androiden-Körpers beliebig zu verändern, um sich zum Beispiel fünfzehn Meter groß zu machen. Bei seiner Transformation kann sich Kamelions Persönlichkeit ändern, wie im Falle von King John oder des römischen Legionärs in The Fall of the Druids, tut es aber nicht zwangsläufig.
Während seiner Zeit mit dem Master entwickelt Kamelion nach und nach einen eigenen, freien Willen, ein Gewissen und die Fähigkeit, außerhalb der Begrenzungen eines normalen Roboters zu denken. Dies ermöglicht es ihm, besser mit organischen Wesen auszukommen und sich dem Master schließlich zu widersetzen.
Hinter den Kulissen[]
Die Figur des Kamelion wurde entwickelt, nachdem der Techniker Mike Power den Roboter John Nathan-Turner und Eric Saward vorgeführt hatte. Der Roboter stammte aus einer anderen, am Ende nicht abgeschlossenen Produktion und war deswegen direkt verfügbar.
Kurz danach kam Mike Power bei einem Unfall ums Leben und es gab niemanden, der um die Technik Bescheid wusste.
In der Folge gab es gab es erhebliche Probleme mit dem Einsatz des Roboters. Die Steuerung funktionierte nie richtig, und die Texte mussten vorab aufgezeichnet werden, so dass die mit dem Roboter interagierenden Schauspieler in ein vorgegebenes Zeitfenster sprechen mussten. Das führte dazu, dass manche Texte sehr schnell, andere sehr langsam gesprochen werden mussten. Unter anderem deswegen wurde entschieden, den Roboter nicht mehr zu verwenden. Auch wurden deswegen alle Passagen mit Kamelion aus der Folge The Awakeneing geschnitten. Diese Szenen galten als verschollen, bis man sie im Nachlass von Nathan-Turner wieder entdeckte.