Lonely Days ist eine Kurzgeschichte von Daniel Blythe und erschien im Juli 1995 in der Anthologie Decalog 2: Lost Property.
Handlung[]
Der Doctor erinnert sich daran, einst einen Planeten gewonnen zu haben. Diesen möchte er nun Nyssa zeigen. Auf dem unbewohnten Planeten befindet sich eine Überwachungsstation, die nur von Sebastian Musgrove und zwei Drohnen besetzt ist ...
Als der Station Strom entzogen wird, findet der Doctor heraus, dass der Planet doch noch einen letzten der ursprünglichen Bewohner beherbergt ...
Personen[]
- Fünfter Doctor
- Nyssa
- Sebastian Musgrove
- Telxzana
Anmerkungen und Bezüge[]
- Chronologie: Die Geschichte spielt zwischen den TV-Episoden Time-Flight und Arc of Infinity.
- Gerade erst haben der Doctor und Nayssa Tegan in Heathrow zurück gelassen (Time-Flight). Nyssa ist sich jedoch sicher, dass sie ihre Freundin wieder sehen wird (Arc of Infinity).
- Der Kampf gegen die Cybermen und der Tod von Adric werden erwähnt (Earthshock).
- Der Doctor gewann den Planeten in seiner vorherigen Inkarnation beim Poker mit einem Draconianer.
- Der Doctor stellt sich als John Smith vor und erwähnt seine Begegnung mit Kublai Khan (Marco Polo).
- Der Doctor erinnert sich, dass Barbara ihm immer erzählt habe, Gartenarbeit sei erholsam.
- Nyssa hat inzwischen eine Vorliebe für die Köstlichkeiten der Erde entwickelt und erinnert sich, dass sie bei Lord Cranleight Toast mit Marmelade aß (Black Orchid).
- Sebastians Freundin wurde von Daleks getötet.