Doctor Who Torchwood Wiki
Advertisement
Doctor Who Torchwood Wiki

Baron Maupertius ist ein Mensch des 19. Jahrhunderts.

Er ist Niederländer und besitzt die Niederländisch-Sumatra-Gesellschaft. Um 1887 wird er britischer Staatsbürger. Er ist mit dem Prince of Wales befreundet und fährt regelmäßig nach Ascot.

Maupertius wird als übermäßig groß und dünn, fast ausgezehrt, beschrieben. Sein Gesicht ist blutleer und völlig ausdruckslos. Die Iris seiner Augen ist so blass, dass sie fast unsichtbar ist, sodass die Pupillen wie schwarze Nadelstiche im Weiß schweben. Sein Haar ist lang, aschblond und glatt nach hinten gekämmt.

Mycroft Holmes und seine Kollegen vom Diogenes-Club vermuten, dass Maupertuis ungehörige Geschäftsabsprachen trifft, und bieten ihm eine Mitgliedschaft im Club an, um ihn im Auge zu behalten. Der Baron nimmt dieses Angebot dankend an.

Als Club-Mitglied hat er Zugang zur Bibliothek des heiligen geköpften Johannes und entwendet von dort mit sein Diener Surd die Tagebücher von Siger Holmes, um an die darin enthaltenen Gesänge zu gelangen, die es vermögen, Dimensionstore zu öffnen. Er plant, den Planeten Ry'leh für das Britische Empire zu erobern.

Maupertius wird jedoch von Sherringford Holmes manipuliert, um bei der Freilassung von Azathoth zu helfen. Maupertuis' Armee soll die Shlangii-Wächter ablenken, sodass Sherringford Azathoth an einen Ort bringen kann, von dem aus sie zur Erde gebracht werden und die Bevölkerung zu ihren Dienern machen will.

Colonel Warburton, überrascht und frustriert über den Widerstand der Shlangii, der stärker sind, als man ihn glauben gemacht hatte, streitet mit Maupertuis und macht ihn für die Fehlinformationen verantwortlich. Wütend über das Versagen des Colonels, die Eingeborenen zu besiegen, tötet Maupertuis Warburton. John Watson, der sich im selben Lager aufhält, wird beinahe ebenfalls von Maupertuis getötet. Glücklicherweise kommt Ace rechtzeitig dazu und tötet den Baron.

Anmerkung[]

Baron Maupertuis ist eine Figur, die zu Beginn der Sherlock Holmes-Geschichte The Adventure of the Reigate Squire beiläufig erwähnt wird.

Advertisement