Der Merkur ist mit einem Durchmesser von knapp 4880 Kilometern der kleinste, mit einer durchschnittlichen Sonnenentfernung von etwa 58 Millionen Kilometern der sonnennächste und somit auch schnellste Planet im Sonnensystem. Er hat mit einer maximalen Tagestemperatur von rund +430 °C und einer Nachttemperatur bis −170 °C die größten Oberflächen-Temperaturschwankungen aller Planeten.
Menschen errichten die Sunwatcher-Basis auf Merkur, um die Sonne zu überwachen. Der Zweite Doctor und seine Begleiter landen in der Basis und werden zeugen des Erstkontakltes mit den Mercurials (Mercury).
Während der Dalek-Invasion im Jahr 2400 begibt sich Andy Stone zum Merkur, wo er eine Armee silberner Ameisen ausbildet, um Rost zu transportieren und ihn unter den Daleks zu verbreiten (Break-through!).
Im 367. Jahrhundert gibt es von Menschen betriebene Minen auf dem Merkur, die der Elfte Doctor und seine Begleiter besuchen (Hot Stuff!).
Als Donna Noble ihre bisherigen Reiseziele aufzählt, gehört auch der Merkur dazu (The Widow's Curse).