Per Anhalter durch die Galaxis (The Hitchhiker's Guide to the Galaxy) ist eine Sci-Fi-Romanreihe, die von Douglas Adams geschrieben wurde und ihn berühmt gemacht hat. Bevor Adams an dieser Reihe gearbeitet hat, war er ein Drehbuchautor und Script Editor von einigen Episoden während der Ära des Vierten Doctors.
Als Homage an Adams Arbeit bei Doctor Who, und zur Würdigung von dessen Werk, kommen immer mal wieder Anspielungen auf Per Anhalter durch die Galaxis im DW-Universum vor.
Anspielungen[]
In der Serie[]
- Der Episodentitel und Handlungszeitraum von 42 (die Antwort auf die Große Frage).
- In The Rings of Akhaten kommt ein Hooloovoo vor.
- Der Zehnte Doctor vergleicht sich nach seinen Sieg über den Anführer der Sycorax mit Arthur Dent, da er im Morgenmantel gekämpft hat. (The Christmas Invasion)
- Rory vergleicht das Haus, in Anlehnung an das Restaurant am Ende des Universums, als den "Schrottplatz am Ende des Universums". (The Doctor's Wife)
In Comics[]
- In Interstellar Overdrive sieht man ein Plakat der Band "Disaster Area"
- Auf den Bazar in Bazaar Adventures befindet sich ein Babelfisch Laden.
- Die Währung des oben genannten Bazars sind Altair-Dollar.
- Das Aussehen von Zaphod Beeblebrox wird in Mystery Date angesprochen.
- Am Anfang von Clara Oswald and the School of Death trinkt der Zwölfte Doctor einen Pangalaktischen Donnergurgler.