Real Time ist ein 6-teiliger animierter Webcast, der als Co-Produktion der BBC und Big Finish von August bis September 2002 veröffentlicht wurde.
Im Dezember erschien eine erweiterte Version der Geschichte als Hörspiel.
Handlung[]
Der Doctor wird zum Planet Chronos gerufen, um mehrere Vermessungsteams zu finden und zurückzubringen, die unerklärlicherweise verschwunden sind.
Begleitet von seiner treuen Gefährtin Dr. Evelyn Smythe und einem weiteren Vermessungsteam ist er kurz davor, das Rätsel zu lösen. Doch als ein Mitglied der Gruppe ebenfalls verschwindet, erkennt der Doctor, dass dieses Verschwinden viel schwerwiegender ist, als sie dachten ...
Die Cybermen könnten unmöglich hinter diesen seltsamen Vorgängen stecken ... oder?
Mitwirkende[]
Charakter | Sprecher/in |
---|---|
Sechster Doctor | Colin Baker |
Evelyn Smythe | Maggie Stables |
Krueger | William Johnston |
Prof. Osborn | Nicholas Briggs |
David Isherwood | Christopher Scott |
Dr. Reece Goddard | Yee Jee Tso |
Nicola Savage | Jane Goddard |
Taylor Renchard | Richard Herring |
Ryan Carey | Stewart Lee |
Hoyer | Alistair Lock |
Fantham | Andrew Hair |
Cyber-Controller | Nicholas Briggs Maggie Stables |
Anmerkungen und Bezüge[]
- Chronologie: Die Geschichten mit Evelyn Smythe als Begleiterin des Doctors spielen in dem langen Zeitraum zwischen seinem Prozess und seiner Regeneration.
- Der Doctor trägt zum ersten Mal sein blaues Outfit. Die Idee dazu hat er von einer seiner zukünftigen Inkarnationen (Out of Time 3).
- Goddard erzählt Evelyn von der Entstehung der Cybermen auf Mondas und dass die Cybermen seit dem Orion-Cyber-Krieg im 26. Jahrhundert als ausgestorben gelten.
- In seinem letzten Kampf mit dem Cyber-Controller erkennt Goddard, dass Evelyn das Cyber-Virus in sich trägt und irgendwann zum Cyber-Controller wird. Dies wird jedoch durch die Korrektur der Zeitlinie vermutlich rückgängig gemacht.
- Am Ende der Geschichte wollen der Doctor und Evelyn ins Jahr 1927 reisen und Charles Lindbergh treffen.
Hintergründe[]
- Der Webcast war über die BBC One-Website im Jahr 2002 verfügbar. Real Time gehört mit Death Comes to Time, Shada und Scream of the Shalka zu dem Versuch, in den Jahren vor dem Doctor Who-Neustart im Jahr 2005 animierte Geschichten mit verschiedenen Inkarnationen des Doctors zu etablieren. Mit den Abenteuern des Neunten Doctors wurde dieses Projekt von der BBC fallen gelassen.
- Bemerkenswert bei dem Webcast ist, dass mit der Figur der Evelyn Smythe erstmals eine Figur, die in anderen Medien auftrat, in einer von der BBC gesponserten Produktion erschien. Damit wurden die Big Finish-Abenteuer ganz offiziell Kanon.
- Der Cliffhanger der Geschichte blieb unaufgelöst, da ursprünglich geplant war, die Geschichte fortzusetzen. Der Tod von Maggie Stables verhinderte dies.