
Der Sechste Doctor und Mel in der TARDIS-Bibliothek

Ein Blick in die Bilbiothek in der Episode Journey to the Centre of the TARDIS

Ein Blick in die Bibliothek im Comic Sky Jacks
Die TARDIS des Doctors verfügt über eine Bibliothek, in der der Doctor Bücher und andere Dinge zum Aufbewahren von Wissen sammelt.
In dieser Bibliothek befinden unteranderem die Enzyklopädie von Gallifrey, eine Reihe von Fläschchen mit einer sehr flüchtigen Flüssigkeit, und ein Buch über den Ewigen Krieg, in welchem der Name des Doctors erwähnt wird. (Journey to the Centre of the TARDIS)
Die Bibliothek ist sehr weiträumig. Als Fitz Kreiner dort hinein geht um The True History of Planets zu suchen, findet er stattdessen eine alte Frau, die Teenagerkleidung aus den 1960er Jahren trägt, auf einem Tisch schläft und von Büchern über Tiere und andere Lebewesen umgeben ist. Anscheinend ist die Frau, die vom Achten Doctor peinlich berührt "Emily" genannt wird, als Teenagerin in die Bibliothek gegangen und hat seitdem dort gelebt. (Mad Dogs and Englishmen)
Als Anji Kapoor die TARDIS das erste Mal betritt, gelangt sie versehentlich in die Bibliothek und ist erstaunt über deren Größe und die Unordnung, die darin herrscht. Sie hält die Regale, die sowohl in der Höhe, wie auch Länge verschwinden, für eine optische Täuschung. (Escape Velocity)
Der Buchbestand der Bibliothek ändert sich ständig, da der Doctor seine Bücher freimütig ausleiht, jedoch nie zurückerhält. Einige Bücher sind außerdem mit Fallen gesichert. (Mad Dogs and Englishmen)
Es gibt auch eine digitale TARDIS-Bibliothek, die umfangreicher als die Bibliothek von Alexandria ist (The Witch from the Well).
Bestand (Auswahl)[]
- Alibi von Agatha Christie - signierte Erstausgabe (Storm Warning, Terror Firma)
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust (Scream of the Silent)
- Bleak House von Charles Dickens (The Genocide Machine)
- Gesammelte Werke von Gustaf Urnst (The Highest Science)
- Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm - Erstausgabe (Scream of the Silent)
- Krieg und Frieden von Leo Tolstoi (The Deal, Model Train Set, Storm Warning)
- Plutarchs Gesammelte Werke (Scream of the Silent)
- Reminiscences of the Peculiar von George Litefoot (The Carrionite Curse)
- Schöne neue Welt von Aldous Huxley (The Wheel of Ice)
- Der Zauberer von Oz von Lyman Frank Baum (Storm Warning)
- Die Zeitmaschiene von H.G. Wells (Doctor Who (Film 1996))