The Creative Spark ist eine Comic-Geschichte von Simon Furman, die im April 2008 im Magazin Doctor Who: Battles in Time (DWBIT) erschien.
Handlung[]
Die TARDIS landet in der Nähe einer Villa am Genfer See in der Schweiz. Der Doctor, der anfangs glaubt, der Sturm, der dafür verantwortlich ist, sei ein natürliches Phänomen, wird eines Besseren belehrt. Er entdeckt eine hoch aufragende außerirdische Maschine, die den Sturm aufrüttelt. Innerhalb der Energie, die die Maschine abgibt, befindet sich eine riesige humanoide Kreatur, die offenbar große Schmerzen leidet. Als der Doctor versucht, sie aus dem Energiefeld zu befreien, stürzt sie sich auf ihn.
Da erscheint eine junge Frau, die den Doctor von der Villa aus beobachtet hatte, und ist entsetzt, ob des "Monsters", das - in ihren Augen - von den elektrischen Funken am Leben gehalten wird. Es scheint in Bandagen gehüllt zu sein, hat Schmerzen und ist nicht in der Lage, seinen Namen richtig auszusprechen: "Frr...ntknst". Als die Kreatur sich ihr zuwendet, fällt sie in Ohnmacht.
Der Doctor modifiziert die Maschine mit seinem Schallschraubenzieher und die Maschine und damit der Sturm beruhigen sich. Der Außerirdische Zzazik entschuldigt sich für sein Verhalten und erläutert, dass er versehentlich den Elementarverstärker, mit dem er durch die Dimensionen reise, zu hoch und überdosiert eingestellt hatte. Der Doctor kümmert sich um die junge Dame, die ihm bekannt vorkommt.
Als sie später an ihren Schreibtisch zurückkehrt, beginnt sie einen Text mit dem Titel Frankenstein zu schreiben ...
Charaktere[]
- Zehnter Doctor
- Zzazik
- Mary Shelley
Anmerkungen und Bezüge[]
- Chronologie: Die Geschichte spielt zwischen den TV-Episoden Voyage of the Damned und Partners in Crime.
- Dem Doctor kommt Mary Shelley bekannt vor. Schließlich begleitete sie eine Zeit lang den Achten Doctor auf dessen Reisen (Mary's Story, ff.)
- Dass es hier nun die Begegnung mit dem Zehnten Doctor ist, die sie zu ihrem bekannten Roman inspiriert, widerspricht dieser Tatsache. Komplizierter wird dies noch, da es auch eine Begegnung mit dem Dreizehnten Doctor gibt, die zur selben Zeit spielt und ebenfalls als Inspiriation für Frankenstein dargestellt wird (The Haunting of Villa Diodati).