The Curse of Fenric ist ein Roman von Ian Briggs, der auf der gleichnamigen Einzelepisode der Serie Doctor Who basiert.
Handlung[]
Ace hat eine schlechte Meinung von den Sicherheitsvorkehrungen auf dem Stützpunkt von Commander A. H. Millington in North Yorkshire – und sie fühlt sich in der Mode der 1940er Jahre nicht gerade wohl. Aber der Doctor hat ernstere Dinge im Kopf ...
Dr. Judson, Erfinder des ULTIMA-Codeknackers der Marine, nutzt die Maschine, um die Runeninschriften in der Krypta der nahegelegenen Kirche zu entschlüsseln.
Commander Millington ist besessen von seiner Forschung zu Giftbomben, von denen er behauptet, dass sie das Ende des Zweiten Weltkriegs beschleunigen werden.
Ein Trupp der Elite-Spezialmissionsbrigade der Roten Armee landet an der Küste von Yorkshire mit dem Auftrag, das ULTIMA-Gerät zu stehlen – ohne zu wissen, dass Millington es in eine verheerende Geheimwaffe verwandelt hat.
Und unter den Gewässern von Maiden's Point regt sich ein uraltes Übel ...
Der Doctor deckt Geheimnisse auf, die in schurkischen Verschwörungen verborgen sind – aber was verbindet sie alle mit einem tausend Jahre alten Fluch?
Kapitel[]
- Prologue: Dusk
- Chronicle I: Betrayal
- Document I: The Wolf-time
- Chronicle II: Dangerous Undercurrents
- Document II: The Curse of the Flask
- Chronicle III: Weapons within Weapons, Death within Death
- Document III: A Victorian Storyteller
- Chronicle IV: Vampire City!
- Document IV: The First Contest of Fenric
- Chronicle V: Wind and Water, Earth and Fire
Änderungen zur Episode[]
- Im Roman wird angedeutet, dass Krankenschwester Crane eine sowjetische Agentin ist.
- Sergeant Prozorov heisst aus unbekannten Gründen im Roman Trofimov. Er und Sorin untersuchten in Transsylvanien seltsame Todesfälle.
- Jean wird als blond beschrieben, in der Episode ist sie dunkelhaarig.
- Es gibt Dialoge, die darauf hinweisen, dass Ace, Jean und Phyllis keine „Jungfrauen“ mehr sind. Diese standen auch ursprünglich im Drehbuch, wurden aber während der Dreharbeiten gekürzt und während des Schnitts vollständig entfernt.
- Über Miss Hardaker erfährt man, dass sie unverheiratet ein Kind bekam und dieses Stigma nie wieder los wurde.
- Die Hinweise auf Fenrics Einfluss auf Lady Peinforte und den Zeit-Sturm, der Ace nach Iceworld brachte, fehlen im Roman.
- Im Roman gibt es einen Epilog, in dem Ace (jetzt Dorothee) in Paris lebt. Der Roman Set Piece beschreibt die Ereignisse, die zu diese Version von Dorothys Zukunft führen.
Editionen[]
Im September 2015 erschien ein von Terry Molloy gelesenes Hörbuch.