The Empire of Glass ist ein Roman von Andy Lane und erschien als 16. Buch der Virgin Missing Adventures im November 1995.
Bisher ist das Buch nur in Englischer Sprachausgabe erschienen. Es gehört zu den wenigen Ausgaben der Reihe mit Illustrationen im Innenteil.
Handlung[]
Eine seltsame Einladung bringt den Doctor, Vicki und Steven ins Jahr 1609 nach Venedig. Der Astronom Galileo Galilei demonstriert dem Dogen der Stadt seine neuste Erfindung, während William Shakespeare als Agent des englischen Königs tätig ist. In der Lagunenstadt halten sich weitere Besucher auf: Außerirdische, die beobachten - und töten. Die Ereignisse überstürzen sich, als Vicki auf eine fliegende Insel entführt, Steven des Mordes angeklagt wird und der Doctor mehr und mehr Hinweise für eine bevorstehende Invasion entdeckt ...
Personen[]
|
|
Anmerkungen und Bezüge[]
- Chronologie: Die Geschichte spielt zwischen den Episoden The Time Meddler und Galaxy 4. Zu Beginn kehrt der Doctor von einem seltsamen Erlebnis mit einem Dandy und einem Clown zurück, womit die Ereignisse in The Three Doctors gemeint sein dürften. Später erwähnt Irving Braxiatel die Omega-Krise, die ebenfalls in dieser Episode stattfand.
- Shakespeare erzählt, dass ein Mann, der sich ebenfalls Doctor nannte, ihm half, das Stück Hamlet zu schreiben (The Stranger, the Writer, his Wife and the mixed Metaphor, City of Death). Er beschreibt ihn als Mann mit gelocktem braunem Haar - der Doctor weiß jedoch nicht, von wem erspricht.
- Der Doctor gibt Shakespeare eine Droge, die ihn die Ereignisse der letzten 24 Stunden vergessen lässt. Das Torchwood-Institut benutzt Jahrhunderte später auch so eine Droge: Retcon.
- Braxiatel erwähnt die verlorenen Shakespeare Stücke Gewonnene Liebesmüh, Die Geburt des Merlin und Sir John Oldcastle.
- Die Bibliothek des heiligen geköpften Johannes wird erwähnt. Braxiatel gehört zu den Begründern der Bibliothek.
- Der im Roman stattfindende Armageddon-Kongress wurde erstmals in der Episode Revenge of the Cybermen erwähnt. An dem Kongress nehmen u. a. teil: die Chelonians, dieEis-Krieger, die Jullatii, die Oolians, die Rutaner und die Sontaraner. Die Daleks und Cybermen reagierten nicht auf die Einladung.
- Chronologisch erstmals werden in diesem Roman die Sontaraner erwähnt - auch der Erste Doctor kennt sie bereits.
- Der Achte Doctor trifft Galileo 1639 wieder (The Galileo Trap).
- Christopher Marlowe traf bereits zuvor den Doctor, allerdings den Sechsten im Jahr 1590 in London (Point of Entry). Im Roman erwähnt er diese Begegnung nicht.