Doctor Who Torchwood Wiki
Doctor Who Torchwood Wiki

The Haunting of Thomas Brewster ist ein Hörspiel von Jonathan Morris und erschien als 107. Veröffentlichung der Big Finish Doctor Who audio stories im April 2008.

Es ist die erste von vier Geschichten mit dem Charakter Thomas Brewster.

Handlung[]

Thomas Brewsters Mutter springt von einer Brücke und nimmt sich so das Leben, als er noch ein kleiner Junge ist. Die letzte und einzige Erinnerung, die ihm von ihr bleibt, ist ihr verschleierter Leichnam auf der Beerdigung. In den nächsten Jahren sieht Thomas immer wieder die Gestalt seiner Mutter in seinen Träumen und hört ihre Stimme, die ein unheimliches Kinderlied für ihn singt und ihm Anweisungen zum Bau einer seltsamen Maschine erteilt. Und da ist noch etwas, dass ihn durch seine Jugend zu verfolgen scheint: eine blaue Box und ein Mann und eine Frau, die nach ihm fragen ...

Währenddessen taucht auch ein solches Phantom in der TARDIS des Doctors auf und attackiert sie. Nyssa wird ins London des Jahres 1865 teleportiert - ein Jahr, nachdem der Doctor die TARDIS dort notlandete - und wird von dessen neuen Assistenten Robert McIntosh zu seinem Haus in der Baker Street geführt, wo der Doctor sich eine Existenz als Dr. Walters, ein angesehener Gelehrter in der Royal Society, aufgebaut hat. Gemeinsam versuchen sie, Brewster am Bau der Zeitmaschine zu hindern und die Invasion der gasförmigen Phantome abzuwenden.

Mitwirkende[]

Charakter Sprecher/in
Fünfter Doctor Peter Davison
Nyssa von Traken Sarah Sutton
Thomas Brewster John Picard
Mrs. Brewster Leslie Ash
Robert McIntosh Christian Coulson
Pickens Sid Mitchell
Shanks Trevor Cooper
Creek Barry McCarthy

Anmerkungen und Bezüge[]

  • Chronologie: Die Geschichte spielt zwischen den Episoden Time-Flight und Arc of Infinity. In diesem Zeitabschnitt der Doctor allein mit Nyssa unterwegs.
  • Der Doctor muss sich einen Bart wachsen lassen, da seine Kollegen in der Royal Society ihn ansonsten für zu jung halten und ihn nicht respektieren würden. Nyssa ist über seine Gesichtsbehaarung amüsiert.
  • Der Doctor nimmt den Alias "Dr. Walters" an. Sein Assistent Robert McIntosh erfährt erst ganz am Ende ihrer Bekanntschaft von seiner wahren Identität und ist schockiert.
  • Als Dr. Walters schreibt er dem jungen George Litefoot einen Brief, ohne seine wahre Identität zu verraten (The Year of the Bat).
  • Dem Doctor gehört ein weiteres Haus: 107 Baker Street. Er besaß es bereits schon in seiner vierten Inkarnation (Whodunnit?).
  • Er erwähnt, einer seiner Nachbarn sei Sherlock Holmes.
  • Brewster schafft es, dem Doctor die TARDIS zu stehlen. Zwei Mal.