The Hollows of Time ist ein Hörspiel von Christopher H. Bidmead und erschien als 4. Veröffentlichung der Big Finish-Reihe The Lost Stories im Februar 2010.
Die Geschichte basiert auf einem nicht realisierten Drehbuchentwurf für die 23. Staffel.
Handlung[]
Der Doctor und Peri waren im Urlaub und besuchten Reverend Foxwell im verschlafenen englischen Dorf Hollowdean. Aber warum sind ihre Erinnerungen so unklar?
Beim Zusammentragen der Ereignisse erinnern sie sich an einen seltsamen Chauffeur, der nicht das ist, was er zu sein scheint, und Foxwells Experimente, die die Natur der Realität verändern könnten. In den Dünen wurden riesige Sandkreaturen gesichtet, und viele der Einheimischen folgen dem mysteriösen "Professor Stream". Aber wer ist Stream? Und was liegt in den Höhlen der Zeit?
Der Doctor stellt fest, dass nicht jede Frage eine endgültige Antwort hat ...
Mitwirkende[]
Charakter | Sprecher/in |
---|---|
Sechster Doctor | Colin Baker |
Peri Brown | Nicola Bryant |
Prof. Stream | David Garfield |
Rev. Foxwell | Trevor Littledale |
Mrs. Streeter Simon |
Susan Sheridan |
Steel Specs | Hywel John |
Jane | Victoria Finney |
Anmerkungen und Bezüge[]
- Chronologie: Die Geschichte spielt zwischen den TV-Episoden Revelation of the Daleks und The Mysterious Planet.
- Foxwell erwähnt, dass als er den Doctor das letzte Mal traf, dieser einen Metall-Hund bei sich gehabt hätte. Der Doctor bestätigt, dass dies in einem anderen Leben gewesen wäre.
- Hieronymus Bosch wird erwähnt.
- Im Drehbuchentwurf ist es eindeutig der Master, der sich als Prof. Stream ausgibt. Dies wird im Hörspiel nicht eindeutig bestätigt, da Big Finish die Berechtigung fehlte, den Charakter des Masters zu verwenden. Da jedoch der Name beibehalten wurde (Stream ist ein Anagram von Master) und der Sprecher sich an den Schauspieler Anthony Ainley anlehnte, kann davon ausgegangen werden, dass es sich tatsächlich um den Tremas-Master handelt, der hier agiert. Der Doctor und Peri erinnern sich aufgrund ihrer "bearbeiteten" Erinnerungen nur nicht daran.
- Die Tractatoren traten erstmals in der Episode Frontios auf.
- Als der Doctor sehr viel später eine älteren Version von Peri in Los Angeles im Jahr 2009 trifft, die sich nicht mehr an ihre gemeinsamen Reisen erinnern kann, erwähnt er ihr gemeinsames Abenteuer mit den Tractatoren, um ihr Gedächtnis aufzufrischen (Peri and the Piscon Paradox).
- Der Doctor erwähnt, dass Foxwell in den 1940er Jahren mit Alan Turing zusammengearbeitet hat. Später in seinem Leben trifft er den Mathematiker dann selbst (The Turing Test).