The Twilight Streets ist ein Torchwood-Roman von Gary Russell, der in der Reihe BBC Torchwood Novels erstmals im März 2008 erschien.
Handlung[]
Es wird langsam Herbst in Cardiff - die Tage werden kürzer, die dunklen Abende setzen ein. Es gibt einen Teil von Cardiff, wo wenig los ist. Kein Verbrechen, keine Morde, nur eine Ansammlung alter heruntergekommener Häusern und düsterer Straßen. Da stimmt etwas nicht, etwas ist falsch ... Der Stadtrat will dieses Gebiet aufwerten, wofür eine Firma engagiert wird. Nun werden Straßenfest veranstaltet, Maskenbildern für die Kinder, Straßenmagier für die Erwachsenen. Nichts davon hat etwas mit Torchwood zu tun. Oder doch? Als Tosh zufällig sieht, wer der Mann ist, die die Straßenfeste sponsort, ist Torchwood alamiert: es ist Bilis Manger!
Personen[]
- Cpt. Jack Harkness
- Gwen Cooper
- Toshiko Sato
- Dr. Owen Harper
- Ianto Jones
- Rhys Williams
- Bilis Manger
- Idris Hopper
- Dr. Matilda Brennan
- Greg Bishop
- Ifan Daffydd
- Gideon Tarry
- Cafard Manger
Anmerkungen und Bezüge[]
- Torchwood-Chronologie: Der Roman spielt innerhalb der 2. Torchwood-Staffel, zwischen den Episoden Meat und Adam.
- Rhys weiß inzwischen, was Torchwood tut (Meat). Er und Gwen planen ihre Hochzeit.
- Idris Hopper trat erstmals in der Doctor Who-Episode Boom Town auf. Hier hatte er Kontakt mit einem jüngeren Jack Harkness, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht unsterblich ist. Es wird erklärt, dass Captain Jack während dieser Ereignisse die Tätigkeiten des Teams auf die Torchwood 3-Basis beschränkte, um sie daran zu hindern, sein früheres Ich zu treffen und seine Zeitlinie zu verunreinigen.
- Alan Turing baute einen Raum-Zeit-Riss-Vorhersager für Torchwood 3, den er Bronze-Göttin nannte.
- Bilis Manger sagt Owens Tod (Reset) und Iantos Tod (Children of Earth: Day Four) voraus.