
Ein Dalek erscheint

Peri Brown wird transmaterialisiert

Der Doctor benutzt den sontaranischen Teleporter

Teleporter an Bord der Byzantium
Ein Transmaterialisator, auch Transmat-Gerät oder Teleporter genannt, ist ein Gerät, mit dem Dinge und Personen von einem Ort zum anderen durch molekulare Zerstreuung und Wiederzusammensetzung transportiert werden können.
Mehrfach kommen solche Geräte im Doctor Who-Universum zum Einsatz:
- Die Daleks nutzen in der Episode The Evil of the Daleks einen Teleporter, um sich und andere zu teleportieren.
- In der Episode The Twin Dilemma funktioniert der Sechste Doctor einen Revitalisator zu einem Transmat-Gerät um und transportiert sich und Peri Brown rechtzeitig aus der explodierenden Basis auf Titan III in die TARDIS.
- In der Episode Remembrance of the Daleks installieren die Imperialen Daleks im Keller der Coal Hill School eine Transmat-Anlage, um so die Dalek-Armee auf die Erde zu bringen. Der Siebte Doctor sabotiert die Anlage.
- In der Episode The Sontaran Stratagem benutzten die Sontaraner einen Teleporter, um von ihrem Schiff zur Erde zu gelangen. Diese Technologie wird im UNIT-Projekt Indigo weiter getestet und zu einem tragbaren Gerät ausgebaut, welches Martha Jones erstmals testet (The Stolen Earth)
- Auch die Bibliothek besitzt einen Teleporter, durch den 4022 Personen in eine virtuelle Realität teleportiert werden, wo sie für 100 Jahre gesichert bleiben (Silence in the Library + Forest of the Dead).
- An Bord des Raumschiffs Byzantium befinden sich ebenfalls Teleportvorrichtungen. Dr. River Song gelingt es, eine zu reparieren und Amy Pond vor den Weinenden Engeln zu retten (Flesh and Stone)