Das Ungeheuer von Loch Ness, auch Nessie genannt, soll ein Tier oder eine Gruppe von Tieren sein, die im Loch Ness, einem See in Schottland, in der Nähe der Stadt Inverness leben. Nessie wird üblicherweise als Plesiosaurier beschrieben, mit einer Länge von bis zu 20 Metern. Ihre Existenz wäre als so genanntes Kryptid erklärbar, ein dem Menschen unzugängliches und somit unerforschtes Tier, vergleichbar mit Bigfoot und Yeti.
In der Serie Doctor Who gibt es verschiedene Identitäten des Ungeheuers, was zu der Theorie, es handle sich um eine Gruppe von Tieren, passen würde:
Die erste Sichtung des Ungeheuers wird im Jahr 565 von Adomnan von Iona niedergeschrieben (The Secret Lives of Monsters).
Im 12. Jahrhundert stürzt unweit des Loch Ness ein Raumschiff der Zygonen ab. An Bord befindet sich auch ein junger Skarasen, der im Loch Ness ausgesetzt wird, wächst und die Zygonen ernährt (Terror of the Zygons).
Ebenfalls im 12. Jahrhundert landet der vom Sechsten Doctor durch ein Zeit-Netz verbannte Borad im Loch Ness und nährt dort als mutierte Kreatur den Mythos des Ungeheuers (Timelash).
Im Roman Christmas on a Rational Planet wird behauptet, im Loch Ness würden tausende von gefährlichen Kreaturen leben.