
Mags bei Vollmond


Ein Werwolf (von germanisch wer ‚Mann‘; vgl. auch lat vir, althochdeutsch auch Mannwolf genannt) ist in Mythologie, Sage und Dichtung ein Mensch, der sich in einen Wolf verwandeln kann.
Der Doctor und Werwölfe[]
Um 1500 v. Chr. lassen sich die Were Lords auf der Erde in Griechenland nieder und nähren im Laufe der Jahrhunderte den Werwolf-Mythos (Brightly Shone The Moon That Night).
Anfang des 19. Jahrhunderts jagt der Zehnte Doctor gemeinsam mit Jane Austen Werwölfe in Bath (Expiry Dating).
1879 beschützen der Zehnte Doctor und Rose Tyler die englischen Königin Victoria vor einer außeriridschen Lupus-Wellenlänge-Hämopathieform beschützen, die aus einem Wirtskörper einen Werwolf macht (Tooth and Claw).
1972 erschafft der Wissenschaftler Professor Stahlman in einem Paralleluniversum die Primords, werwolfähnliche Kreaturen (Inferno).
Der Fünfte Doctor und Vislor Turlough begegnen einem Rudel Werwölfe in Rio de Janeiro im Jahre 2080 und werden von dem Jahrhunderte alten, silbernen Werwolf Pieter Stuber gejagt (Loups-Garoux).
Der Siebte Doctor und Ace lernen auf dem Planten Vulpana die Werwölfin Mags kennen, die ihnen jedoch wohl gesonnen ist (The Greatest Show in the Galaxy).
Der Achte Doctor stößt während eines Besuchs des Planeten Kursaal auf die Wolfsspezies Jax, die nicht wie angenommen ausgestorben ist (Kursaal).
Im 25. Jahrhundert wird die Werwolf-Spezies der Werelox für die Daleks aktiv (The Dogs of Doom).