Zoe Heriot ist ein Mensch des 21. Jahrhunderts und wird eine Begleiterin des Zweiten Doctors.
Im Verlauf ihres Lebens begegnet sie auch dem Dritten und dem Sechsten Doctor.
Die brillante Astrophysikerin hat ein fotografisches Gedächtnis und ihre Intelligenz scheint häufig auf dem selben Niveau wie die des Doctors zu sein. Aber Zoe ist in einer isolierten, klinisch reinen Umgebung aufgezogen worden; wodurch ihr gewaltiger geistiger Scharfsinn nicht aus Lebenserfahrung entsprungen ist. Daher hat sie einen Mangel an Erfahrung und Verständnis für die reale Welt.
Als Kind verfolgte sie in der Hourly Telepress die Abenteuer des Comic-Helden Karkus.
Die erste Begegnung[]
Zoe ist eine junge Wissenschaftlerin und arbeitet im Jahr 2079 auf der Space Station W3. Dort begegnet sie während eines Angriffs der Cybermen dem Zweiten Doctors und unterstützt ihn im Kampf gegen die Angreifer. Anschließend entscheidet sie sich mit dem Doctor und Jamie McCrimmon in der TARDIS auf reisen zu gehen (The Wheel in Space).
Abenteuer mit dem Doctor[]
Abschied und Wiedersehen[]
Wie Jamie McCrimmon wird auch ihr das Gedächtnis gelöscht, als der Doctor von den Time Lords ins Exil geschickt wird. Man transportiert sie in ihre eigene Zeit zurück, wo sie sich nur noch an ihren gemeinsamen Kampf gegen die Cybermen und die Abreise der TARDIS erinnern kann (The War Games).
Irgendwann wird Zoe klar, dass sie seit ihrer ersten und "einzigen Begegnung" mit dem Doctor, an die sie sich erinnern kann, um zwei Jahre gealtert ist. Daraus schließt sie, dass sie weitere Abenteuer mit dem Doctor und Jamie erlebt haben muss, die aus ihrem Gedächtnis gelöscht wurden. Ungefähr einen Monat nach ihrer Rückkehr zur Space Station W3 wird die Station von einem Cyber-Schiff angegriffen. Aufgrund ihres schmächtigen Körperbaus wird Zoe als ungeeignet für die Umwandlung in einen Cyberman eingestuft. Doch beim Scan ihres Gehirns erkennen die Cybermen ihre überdurchschnittliche Intelligenz. Sie wollen Zoe deshalb zu einem Cyber-Planer machen. Dieser Versuch führt dazu, dass Zoes Erinnerungen an den Doctor zurück kehren.
Es gelingt ihr, die Kontrolle über die Systeme des Cyber-Schiffs zu erlangen. Bevor ihre Konvertierung abgeschlossen werden kann, bringt Zoe das Schiff an den einzigen Ort, an dem die Cybermen niemandem wirklich Schaden zufügen können – das Land der Fiktionen.
Dort angekommen übernimmt sie die Kontrolle über den beschädigten Computer des Landes und erweckt es wieder zum Leben. Sie nutzt fiktive Charaktere und Konstrukte, um gegen die Cybermen zu kämpfen, kommt jedoch zu dem Schluss, dass sie die Hilfe des Doctors benötigt, um über die Cybermen zu triumphieren. Nachdem sie erfolglos versucht hat, eine genaue fiktive Version des Doctors zu erstellen, öffnet sie ein Loch in der Raumzeit und sendet einen Datenstrom, der die TARDIS ins Land lockt. Die TARDIS landet weit vom Kurs ab, also schafft Zoe eine fiktive Version von Jamie, um den Doctor - der sich nun in seiner sechsten Inkarnation befindet - zu beschützen und ihn zu ihrem Kontrollzentrum zu bringen. Mit der Hilfe des Doctors vernichtet sie die Cybermen ein für alle Mal. Als der Doctor sie zur Space Station W3 zurückbringt, kehrt die Konditionierung ihres Geistes durch die Time Lords zurück und sie verliert erneut die Erinnerungen an ihre Abenteuer (Legend of the Cybermen).
Die durch den Gedächtnisverlust beeinträchtigte Zoe beginnt auf der Wissenschaftsstation XZ49 zu arbeiten, hat jedoch Probleme, da sie durch die Blockade ihrer Erinnerungen mental beeinträchtigt ist. Bald darauf taucht der Dritte Doctor auf, der von den Time Lords hier her geschickt wurde. Er glaubt, er soll Zoe helfen, ihr Gedächtnis wiederzuerlangen, doch muss er behutsam vorgehen, um ihre Erinnerungen nicht komplett zu zerstören. Der Doctor wird jedoch von einer gescheiterten aber hochambitionierten Wissenschaftlerin gestört, die dafür sorgt, dass Zoe einen Zusammenbruch erleidet und ihre Erinnerungen möglicherweise für immer verloren sind. Der Doctor reist ab, ohne dass Zoe erfährt, wer er wirklich ist (The Tip of the Mind).
Doch immer wieder tauchen verschwommene Erinnerungen auf. Um sich darüber im Klaren zu werden, was es mit diesen Erinnerungen auf sich hat, beginnt Zoe mit psychiatrischen Sitzungen (Fear of the Daleks).
Um das Jahr 2119, Zoe ist bereits über 50 Jahre alt, lebt sie allein und kämpft trotz der Schädigung ihres Gedächtnisses darum, Beziehungen aufzubauen. Zu dieser Zeit wird sie von einer jungen Frau, Ali, angesprochen, die behauptet, den Doctor, Jamie und die jüngere Zoe am Whitaker Institute in Zentralaustralien getroffen zu haben. Mit technologischer Unterstützung kann sie Zoes Erinnerung an dieses Abenteuer wiederherstellen. Es stellt sich heraus, dass die Firma, der das Institut gehörte, auf Zoes Geschichte als Zeitreisende aufmerksam geworden war und nach Wissen über das suchte, was sie gelernt hatte. Zoe weigert sich, mit ihnen zusammenzuarbeiten, vermutet jedoch, dass sie die Angelegenheit nicht ruhen lassen würden (Echoes of Grey).
Ihre Befürchtungen sind berechtigt; die Firma arrangiert Zoes Verhaftung unter Anklage der Todesstrafe und ihr droht die Hinrichtung, es sei denn, sie erklärt sich bereit, das Geheimnis der Zeitreise mit ihnen zu teilen. Während dieser Zeit ist eine Mitarbeiterin der Firma namens Jen dafür verantwortlich, Zoe zu helfen, ihre verlorenen Erinnerungen mithilfe einer Maschine wiederherzustellen. Mit Jens Hilfe kann sich Zoe kurz an einige ihrer Abenteuer mit dem Doctor erinnern, vergisst sie aber nach Beendigung der Sitzungen erneut. Trotz der Erinnerungen, die während ihrer Sitzungen wiederhergestellt werden, behauptet Zoe hartnäckig, dass sie nicht mit dem Doctor gereist sei, und behauptet, die Firma habe versucht, sie als psychisch instabil zu diskreditieren (The Memory Cheats, The Uncertainty Principle).
Spät in ihrem Leben findet sich Zoe in einer Memory TARDIS wieder und trifft Jamie McCrimmon wieder. Sie erkennen sich beide und stellen fest, dass ihre Erinnerungen wieder hergestellt wurden. Sie schwelgen gemeinsam in Erinnerungen und Zoe berichtet Jamie, dass sie einen Mann aus Australien geheiratet und einen Sohn namens James hat, der wie sie Wissenschaftler geworden ist. Sie selbst befindet sich in der dritten Amtszeit als Präsidentin - von welcher Institution bleibt jedoch offen. Beide hoffen, dass sie ihre Erinnerungen behalten, auch wenn sie sich nicht in der Memory TARDIS befinden (The Mind Robber).
Andere Realitäten und Täuschungen[]
In der Mahlstrom-Realität begegnet der Fünfte Doctor auf einem Jahrmarkt einer jungen Frau, die wie Zoe aussieht. Er weiß, dass er sie kennt, kann sich aber nicht an ihren Namen erinnern (The Tides of Time).
In der Todeszone von Gallifrey kommt es zu einem Wiedersehen zwischen dem Zweiten Doctor und Zoe. Allerdings erkennt der Doctor schnell, dass es sich nur um eine Illusion handelt, die ihn abhalten soll, das Grabmal von Rassilon zu betreten (The Five Doctors ).